Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
  • Datenschutz

Fritz-Walter Müller

16.10.1965 – 02.08.2023

Wir gedenken an unser langjähriges Mitglied Fritz-Walter Müller. Du warst Trainer, Inspiration und Vereinskollege. Wir sind in  tiefer Trauer, dass du viel zu früh von uns gegangen bist.

Unser herzliches Beileid an alle Angehörigen und Freunde

In Namen alle Mitglieder – die Kieselbronner Gugge Gaiße

21. August 2023 Beitragsbild Kinderferienprogramm23

Kinderferienprogramm 2023

Im Rahmen des Kinderferienprogrammes Kieselbronn wurde der Donnerstag bei bestem Kaiserwetter durch die Kieselbronner Gugge Gaisse im Kleintierzüchterheim veranstaltet, wobei sich 25 Grundschüler eingefunden hatten. Die wochenlangen Vorbereitungen durch das Team um die zweite Vorsitzende Tanja E. hatten sich wohl gelohnt, auch der Wettergott hatte nach zweiwöchiger Schlechtwetterphase ein Einsehen und es herrschte optimales Ferienprogrammwetter ohne Hitze an diesem Donnerstag vor. Nach kurzer Einweisung durch die Verantwortlichen um Chally K. wurden jedem der Kinder eine vorgefertigte, rohe Bongo überreicht, welche dann mit Stoffresten kreativ von jedem Schüler verziert und unter Aufsicht der Musiker beklebt werden konnte. Hierdurch entstanden Dank mehrerer Sponsoren 25 voll funktionsfähige Trommeln, welche von den Kindern nach der Veranstaltung mit nach Hause genommen werden konnten. Zu danken wäre an dieser Stelle der Fa. Musik City Steinbrecher und Fa. MeKo unseres Allroundmusikers Andy K., welche die Felle und Kleinkram für sämtliche Trommeln finanzierten. Für die Rohlinge sorgte unser Marc K. Weiterhin wurden sogenannte Schedderle mit Stoffresten und Kronkorken von den Kindern selbst gebastelt. In weniger als 2 Stunden wurden nahezu perfekte Schlagwerke hergestellt. Die etwas schnelleren Kids vertrieben sich die kleine Verschnaufpause dann mit Kicken und sonstigen Aktivitäten um das Kleintierzüchterheim. Zwischendurch hatten die Schüler die Möglichkeit, das echte Airbrush-Schminken bei Anna und Marie kennenzulernen. So manche Gesichter waren „Guggenähnlich“ verziert, was den Kindern wohl insbesondere beim Betätigen der Sprühpistolen auf Papier große Freude bereitet hatte. Nach kurzer künstlerischer Pause erfolgte dann der praktische Teil des Nachmittages, wobei die Kinder sich unter der großen Linde im Schatten zur Einübung mehrerer Trommelstücke der Guggenmusiker einfanden. Unter Anleitung unserer Erzieherin Anna und mehreren anwesenden Musikerinnen wurde die Begleitung zu Stücken wie „Rock Me“, „Satisfaction“ und „Jesses Noi“ eingeübt. Zur Erheiterung der Kids wurde dann ein Stopp-Tanz und ein Rhythmus-Tanz durchgeführt, welcher begeistert aufgenommen wurde. Zwischenzeitlich war von unserem Peitscher der Guggen-Grill angeworfen worden, wobei Bratwürste aller Art im Weck mit Fanta reißenden Absatz fanden. Der Höhepunkt des Nachmittages erfolgte gegen 17 Uhr, als die Eltern zur Abholung ihrer Kids im Bühlwald erschienen waren. Zusammen mit 25 anwesenden Guggenmusikern erfolgte ein kleiner Umzug im Bühlwald mit den oben erwähnten Musikstücken. Es klang fast so, als ob die Kinder schon lange ein Musikinstrument erlernt hätten. Begeistert wurden von den zahlreichen Eltern dann Zugaben gefordert, wobei die Kinder nicht weniger begeistert sich stolz vor ihren Eltern präsentieren konnten. Mit dem Versprechen, am Kieselbronner Kinderumzug am Faschingsfreitag 2024 mit den selbstgebastelten Instrumenten zusammen mit den Guggenmusikern teilnehmen zu dürfen, ging ein erfolgreicher und kreativer Tag zu Ende. Falls es nun zu Hause bei den Kids durch die Instrumente lauter sein sollte, bitten wir im Interesse der Kinder um Verständnis. Die Veranstalter waren sich einig, auch im nächsten Jahr wieder am Kinderferienprogramm teilzunehmen. Besonderer Dank gilt nochmals allen mitwirkenden Guggenmusikern, welche (bis auf unsere Rentner und Pensionäre) extra einen Urlaubstag für die Veranstaltung geopfert hatten. Der Dank hierfür war ihnen durch die Freude der Kinder und auch den durchweg positiven Äußerungen der Eltern gesichert. Auch den Kleintierzüchtern sei gedankt, welche immer wieder ihr Vereinsheim den Guggen zur Verfügung stellen. Nicht zu vergessen die regionale Presse für ihre Berichterstattungen, insbesondere an Nico Roller für seine Bemühungen.

„Gugg die Gaiß, meck meck“, über die Sommerferien sind wir nun kurz wieder weg…

TK

8. März 2023 Narrengottesdienst 08-03-_2023_09-50-05

Narrengottesdienst 2023

Am Sonntag den 19.02.2023 fand endlich wieder ein Live-Gottesdienst in der Schloßkirche Pforzheim statt💚

Pfarrerin: Frau Reisner-Baral

Teilnehmende Vereine: Goldstadtfanfaren, Belrem Gilde, KGHO, PFG, Kräheneck Hexen, Leutrum Garde, KGG

Gefilmt von unserer Kamerafrau Anna-Lena 🙂

Endspurt Faschingswochenende

Nun ist es wieder soweit, der Endspurt steht an.

Ein kurzer Blick auf unser Programm:

Schmutziger Donnerstag, 16.30 Uhr Abfahrt mit dem Bus zur Altstadt in Bietigheim. Dort Rathaussturm, Guggenmusiktreffen und Kneipenspiel bis gegen 22.00 Uhr. Dann fahren wir zum Sängerkeller nach Ersingen, wo wir beim Rainwaldball der Rainwaldhexen gegen 23.30 Uhr aufspielen werden.

Freitag, 11.00 Uhr Miniumzug für die Grundschule Kieselbronn auf dem Parkplatz vor der Festhalle Kieselbronn mit Abschluss auf dem Schulhof. Bürgermeister und Polizeifahrzeug vor Ort, Parkplatz abgesperrt ab 10.45 Uhr. Und ab 19.00 Uhr Gaiseschennerball des TVK, wo wir zweimal im Laufe der Veranstaltung aufspielen werden.

Samstag, 14.33 Uhr, Umzug durch Remchingen-Singen bei den Spassvögel Singen. Und ab 19.00 Uhr beim Handballspiel der TGS Pforzheim in der Bertha-Benz-Halle Pforzheim. Anfahrt im Bus.

Sonntag, 09.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus zur Schloßkirche Pforzheim, wo wir am Narrengottesdienst um 10.00 Uhr teilnehmen und aufspielen werden. Für Gottesdienst-Besucher wird hier empfohlen, mit dem Pkw im nahegelegenen Parkhaus ZOB-Süd zu parken oder ersatzweise öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.  Anschließend fahren wir weiter nach Schielberg zum Fasnetszumzug der Dannazäpflen e.V. Danach werden wir den Tag im Gasthaus Engel in Göbrichen ausklingen lassen.

Rosenmontag, 11 Uhr, Abfahrt mit dem Bus nach Ettlingen zum dortigen Rosenmontagsumzug der Narrenvereinigung, wo wir Platz 18 (von 75 Gruppen) einnehmen werden. Danach Weiterfahrt nach Calw zum Nachtumzug. Den anschließenden Abschluss werden wir im Calwer Brauhaus mit einem Auftritt und gemütlichen Beisammensein beenden.

Am Fastnachtsdienstag werden wir keinen Auftritt mehr wahrnehmen, sondern die Kampagne eher gemütlich ausklingen lassen.

Gugg die Gaiss – meck meck, danach ist Pause, wir sind dann mal weg

 

TK

13. Februar 2023 Beitragsbild230203_04

Renningen, Würm und Gräfenhausen

In den regionalen Tageszeitungen und auch in den sozialen Netzwerken war bereits berichtet worden über unser Wochenende am 03. und 04. Februar: Schlagzeilen wie „Gugge-Gaisse brachten die Halle zum Beben“ oder „ prüften die Mauern der Halle auf ihre Standfestigkeit“ und „ die Musiker hatten angespitzte Sound-Pfeile im Repertoire-Köcher, welche das eine oder andere Lieblingslied in neuem Klang erstrahlen ließen und für alle Generationen im Saal geeignet waren“ standen da Schwarz auf Weiß zu lesen. Ja, tatsächlich, es war wieder ein gelungenes Wochenende. Doch der Reihe nach. Am Freitag trafen wir uns in unserem derzeit dauerhaft als „Air-Brush-Bude“ genutzten Proberaum Im Raible, wo durch das Schmink-Team unseren Gesichtern wieder neuer Glanz verliehen wurde. Gegen 19.30 Uhr erfolgte dann die Anfahrt nach Renningen (bei Leonberg) in Privat-Pkw‘s. Pünktlich um 21.00 Uhr der Einmarsch in die Stegwiesenhalle beim Brauchtumsabend der Renninger Schlüsselgesellschaft e.V. Das überwiegend schwäbische Publikum war begeistert von unseren Liedern, so dass wir erst nach einer Zugabe die Bühne wieder verlassen konnten. Da keine weiteren Auftritte an diesem Abend anstanden, konnten wir die folgenden Akteure und zwei Guggen-Gruppen von der VIP-Tribüne aus genießen und den Abend dort auch ausklingen lassen. Der Samstag begann ähnlich mit einer Air-Brush-Aktion, wobei unser Ex-Peitscher und Posaunist Marc K. sich als Grillmaster betätigte und die Musiker mit Bratwürsten verköstigte. Um 20.00 Uhr fuhr dann der Bus vom Festhallenparkplatz nach Würm zur 40. Prunk- und Fremdensitzung der Leutrumgarde in der Würmtalhalle. Hier konnten wir dann wie geschildert vor ausverkaufter Halle das Publikum zur Begeisterung bringen. Schließlich erfolgte der Ausmarsch unter stehendem Applaus in den Vorraum, wobei ein kurzer Aufenthalt an der Bar folgte. Gestärkt ging es dann rasch nach Gräfenhausen zu der Prunksitzung der Klemmer, welche uns zum Abschluss der Veranstaltung erwarteten. Nach Ende eines gerade laufenden Programmpunkts folgte unser Auftritt in der vollbesetzten Sixthalle, wobei das Publikum teilweise auf den Tischen stehend mitklatschte und mitsang, was wiederum ein wahres Gänsehautfeeling unter manchem Musiker verursachte. Schließlich verweilten wir noch unter den Gästen, bis um 01.00 Uhr die Rückfahrt im Bus nach Kieselbronn erfolgte.

Am Schmutzigen Donnerstag in der Altstadt Bietigheim und im Sängerkeller in Ersingen. Freitags ist bekanntlicherweise der Gaißenschennerball des TVK, wo wir selbstverständlich aufspielen werden. Doch bis dahin erfolgt dann wieder eine neue Berichterstattung an dieser Stelle.

Gugg die Gaiß – meck meck, und auch am Wochenende fahrn wir wieder weg.

 

TK

1 2 3 4 5 >»

Nächste Termine

23. September 2023
  • intern: Autohaus Schestag
    00:00 Uhr
11. Oktober 2023
  • Mitgliederversammlung
    00:00 Uhr
13. Oktober 2023
  • Probewochenende, Bad Berzabern
    00:00 Uhr
11. November 2023
  • Martinifest, TC Kieselbronn
    00:00 Uhr Kieselbronn, 75249 Kieselbronn, Deutschland
18. November 2023
  • Geb.Feier Matthias Jung
    00:00 Uhr OGV-Kieselbronn, Am Bühwald 8, 75249 Kieselbronn, Deutschland

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Aichtal Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Brauhaus Bruchsal Bulldograce Corona Dannazäpfle Ersingen Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende PWE Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Schielberg Schmotziger Sersheim Silvester TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2023
Impressum :: Powered by Manuelo.net