Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
  • Datenschutz
16. Dezember 2020 Beitragsbild Weihnachten 2020

Zum Weihnachtsfest 2020

Weihnachten 2020, so haben wir uns das nicht vorgestellt.

Ein kleines Virus hat uns ausgebremst und uns vor große Probleme gestellt, unsere Liebsten können wir nicht so sehen wie wir es gerne tun würden, unsere Freunde können wir nur einzeln besuchen, wenn überhaupt.

Wie wichtig Familie und Freunde sind, bekommen wir zur Zeit vorgeführt, wie niemals zuvor in unserer Generation.

Wir schränken unsere Kontakte ein und leben nach AHA , deshalb auch die kleine Weihnachtsüberraschung in Form einer Kieselbronner Gugge Gaiße Alltagsmaske.

Den Glauben an uns selbst und unseren Humor sollten wir trotz allem nicht verlieren, denn sonst wird es Bitterernst.

Haltet durch und bleibt gesund, denn das nächste Guggenfest kommt bestimmt und ich würde so gerne mit euch wieder Guggenmusik machen.

 

Ich und die gesamte Verwaltung wünschen euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

 

Gugg die Gaiß

Meck, Meck

 

Für die Verwaltung

 

Hartmut S.

 

Mitgliederversammlung 2020

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung trafen sich am 28.Oktober 2020 30 Mitglieder der Kieselbronner Gugge Gaiße im Vereinsheim der Kleintierzüchter in Kieselbronn. Nachdem alle Mitglieder sich mit dem vorgeschriebenen Abstanden einen Sitzplatz gesucht hatten und der Raum gut durchgelüftet war, konnte die Sitzung unter den geltenden Coronaverordnungen um 20Uhr beginnen.

Die Mitgliederversammlung und die Proben in den letzten Wochen konnten nur durch die Nutzung des Vereinsheims der Kleintierzüchter stattfinden, hierfür dankt der 1. Vorstand Hartmut Seifried diesem ganz besonders. Nach einem kurzem Rückblick auf die Kampagne 2019/2020 und dem Dank an die Mitglieder für ihr Verständnis für die Absage des diesjährigen Probewochenendes, berichtet er über die Absagen der Auftritte für 2020 aufgrund der Coronapandemie. Wie und ob es im Fasching 2021 zu Auftritten kommen wird, kann zurzeit noch nicht entschieden werden.

Mit viel Hingabe ehrte unser 1. Vorstand dieses Jahr Mitglieder die eine besondere Aufgabe in unserem Verein übernommen haben. Beispielhaft soll hier Petra Boenig genannt werden für ihren Einsatz beim Nähen unseres neuen Kostüms. Ihr wurde die goldene Stoffschere verliehen. Ihren zahllosen Helfern, darunter unter anderem Sieglinde Wünsch, Andrea Gloss, Klaus Dussler, Martina Frei und Gitta Teichmann, wurde die silberne Stoffschere überreicht.

Die musikalische Leitung vertreten durch Marc Eiberger hebt das Auftrittswochende in Ühlingen bei den Ühlinger Stiegeles Chatze und das Faschingswochende als besondere Highlights der vergangenen Kampagne hervor.

Nachdem die Verwaltung und der Kassier einstimmig von den Anwesenden entlastet wurden, wurden die Neuwahlen vorgenommen.

Unser bisheriger 1. Vorstand Hartmut Seifried wurde einstimmig wiedergewählt und vertritt somit die Kieselbronner Gugge Gaiße für weitere zwei Jahre. Weiterhin wurden einstimmig gewählt: Kassier Frank Wünsch, Beisitzerin Tanja Eiberger und Kassenprüfer Fabian Seifried.

Unser Kassier Frank Wünsch reichte bei der Verwaltung den Antrag auf Anpassung des jährlichen Mitgliederbeitrages ein. Dieser wurde im Rahmen der Versammlung den Mitgliedern vorgetragen. Der Beitrag beträgt zurzeit 25€ jährlich für alle Mitglieder über 18Jahren. Dieser wurde seit Gründung der Gugge Gaiße noch nie erhöht. Er begründet den Antrag mit den veränderten Ausgaben in den letzten Jahren, Gewinnausfällen durch Corona sowie einem möglichen Bau eines eigenen Vereinsheims in den nächsten Jahren. Nach einer kurzen Besprechung und Beantwortung der Fragen der Mitglieder wurde mehrheitlich für eine Erhöhung des Beitrags auf 40€ im Jahr gestimmt.

Des Weiteren brachte Hartmut Seifried eine Änderung der Satzung zur Diskussion in Hinblick auf eine virtuelle oder elektronische Abstimmung bei Wahlen. Aufgrund der aktuellen Situation wäre eine Änderung sinnvoll, um auf weitere Einschränkungen durch Pandemien zu reagieren. Die anwesenden Mitglieder stimmten einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zu, um über die Satzungsänderung zu diskutieren und final abzustimmen.

Die Mitgliederversammlung konnte gegen 20.45Uhr offiziell beendet werden.

AR

Einladung zur Mitgliederversammlung 2020

 

Am 28. Oktober 2020 um 20.00 Uhr werden wir unsere Mitgliederversammlung bei den Kleintierzüchtern in Kieselbronn, Im Bühlwald  durchführen.

 

Tagesordnung:

 

1.      Begrüßung durch den Vorstand

2.      Bericht des Vorstandes

3.      Bericht des Terminers

4.      Bericht der musikalischen Leitung

5.      Bericht des Kassierers

6.      Bericht der Kassenprüfer

7.      Aussprache zu den Berichten

8.      Entlastungen

9.      Ehrungen

10.   Wahlen:

11.   Wahl des Wahlleiters/Wahlleiterin

12.   Wahl des 1.Vorstandes

13.   Wahl des Kassierers

14.   Wahl Beisitzer

15.   Verschiedenes und Anträge:

16.   Beitragsanpassung

 

 

Anträge können bis 25.Oktober 2020 beim 1. Vorstand schriftlich eingebracht werden

1.Vorstand@gugge-gaisse.de

 

Es gelten im gesamtem Kleintierzüchter Vereinsheim die aktuellen Coronaverordnungen.

 

Gugg die Gaiß

Meck , Meck

 

Hartmut Seifried

KIESELBRONNER GUGGE GAIßE e.V.

Im Speierling 1

75249 Kieselbronn

 

 

1.Vositzender: Hartmut Seifried

Im Speierling  1; 75249 Kieselbronn

Tel.: 07231 / 560961

E-Mail: 1.vorstand@gugge-gaisse.de

 

2. Vorsitzende und Termine:

Matthias Jung

E-Mail: termine@gugge-gaisse.de

 

Musikalische Leitung:

Andrea Gloss und Marc Eiberger

E-Mail: musik@gugge-gaisse.de

 

Vereinsregister-Nr.: 502052

 

28. September 2020 Beitragsbild probe hasenheim

Musikprobe im Hasenheim

Wie bereits berichtet, ist es situationsbedingt zur Kooperation zwischen den Kieselbronner Gugge Gaiße und den Kleintierzüchtern in Sachen Probelokal Im Bühlwald gekommen.

Am vorvergangenen Mittwoch fand nun die erste Probe in den Räumlichkeiten der Kleintierzüchter statt, wobei Dirigentin Andrea Gloß die ersten 22 Musiker begrüßen konnte. Letzten Mittwoch trafen weitere Musiker im Vereinsheim ein.

Nach Einweisung aller Musiker auf „Ihre Plätze“ unter Einhaltung der Vorschriften konnte die Musikprobe durchgeführt werden. Wenn auch derzeit alle Auftritte abgesagt und Anfragen leider negativ beantwortet werden müssen, ist die Durchführung weiterer Proben sinnvoll. Schließlich wird irgend wann ein normales Auftritts- und Veranstaltungsprogramm wieder stattfinden. Den Zeitpunkt kann leider niemand voraussagen.

Als Getränkewart im Vereinsheim konnte unser Fahnenträger und Hasenzüchter Ulrich Boenig gewonnen werden, welcher für eine geordnete Getränkeausgabe sorgte und weiterhin auch sorgen wird.

Da die Räumlichkeiten mit dreiseitiger Fensterfront versehen und keine unmittelbare Anwohnerschaft vorhanden ist, kann auch eine ausreichende, ständige Belüftung während der Proben gesichert werden.

In der Pause konnte der großzügige Vorplatz zum Abstandsverweilen genutzt werden.

Über die nächsten Monate wird nun das Vereinsheim der Kleintierzüchter zu Probezwecken den Guggenmusikern überlassen, sofern die Corona-Entwicklung nicht einen Strich durch die Rechnung machen sollte.

Diesbezüglich ist  unser Vorstand im ständigen Kontakt mit der Gemeinde Kieselbronn und dem Bürgermeister Heiko Faber.

In der Hoffnung auf weitere unbeeinträchtigte Proben bei den Kleintierzüchtern verbleiben wir mit unserem Schlachtruf „Gugg die Gaiß – Meck Meck“

 

T.K.

23. September 2020 Beitragsbild Coronaabsagen

Gemeinsam gegen Corona

PRESSEMITTEILUNG der Karnevalsvereine – und gesellschaften im Enzkreis und Pforzheim

  • ABSAGE ALLER GEPLANTEN FASNACHTSVERANSTALTUNGEN IM JAHR 2020
  • WEITERER VERLAUF DER KAMPAGNE 2020/2021 NOCH UNKLAR

Am Donnerstag, 17.09.2020 haben sich die Präsidentinnen und Präsidenten sowie
deren Stellvertreter aller Karnevalvereine und –gesellschaften im Enzkreis und
Pforzheim zu einem Gespräch getroffen, um die aktuellen Planungen im Hinblick auf
die anstehende Kampagne 2020/2021 zu besprechen. Das Treffen fand in der
Narrhalla des Tiefenbronner Carnevalvereines statt.
Die Corona-Pandemie stellt auch die lokalen Karnevalvereine vor eine große
Herausforderung, beginnt die neue Fasnachtskampagne doch bereits Mitte
November, rund um den Elften im Elften. Die Vereine hatten zur Eröffnung der Saison
Prunksitzungen, Bälle und andere Veranstaltungen geplant. In vielen der
Karnevalshochburgen sollten die Prinzessinnen, Prinzen oder Prinzenpaare inthronisiert
werden.
Diesem Treffen gingen bereits intensive Diskussionen innerhalb der einzelnen
Vereinsverwaltungen voraus, ob und in welchem Rahmen die gewohnten
Veranstaltungen durchgeführt werden können.
Die einzelnen Argumente Pro und Contra wurden auch während der Besprechung
der Präsidenten nochmals ausführlich diskutiert.
Am Ende kam man dann allerdings zum einhelligen Entscheid, die im Restjahr 2020
geplanten Veranstaltungen abzusagen. Ebenfalls wurde entschieden in der
Kampagne 2020/2021 keine Prinzessinnen und Prinzen zu proklamieren.
Man war sich einig, dass sich die aktuelle Lage der Corona-Pandemie nicht
wesentlich zu der im November unterscheiden wird. Zwar könnten die
Besucherzahlen pro Veranstaltung auf unter 500 Personen reduziert werden, ein
gefordertes Hygiene-Konzept hingegen wäre nur mit immensem Personalaufwand
möglich und kaum zu gewährleisten. Weiterhin müsste auf Tanz und Barbetrieb
verzichtet werden, was aber ein wichtiger Teil der Veranstaltungen darstellt. Auch
aus wirtschaftlicher Sicht wäre ein Festhalten an den geplanten Terminen nicht
sinnvoll.
Der Blick der Verantwortlichen richtete sich auch auf den weiteren Verlauf der
Kampagne. Die ersten Veranstaltungen stünden Anfang Januar an und reichen bis
zum Aschermittwoch am 17.02.2021.
Hier kam man überein, dass zum aktuellen Zeitpunkt noch keine finale Entscheidung
getroffen werden soll. Hier folgen die Beschlüsse Anfang November.
Die Entscheidungen sind allen Verantwortlichen nicht leicht gefallen. Für die
Vereinsverwaltungen steht aber der Gesundheitsschutz von Mitwirkenden und
Besuchern an erster Stelle.
Über weitere Entwicklungen halten wir Sie informiert.
Bei Fragen stehen wir gerne bereit.
PRESSEMITTEILUNG
21. SEPTEMBER 2020
Für die Karnevalvereine und –gesellschaften im Enzkreis und Pforzheim
Fuchs, Regina
Präsidentin des Narrenbund „Kakadu“ Bilfingen e. V.
Gall, Fabian
Präsident des Tiefenbronner Carnevalverein „Die Schmellenhopfer“ 1954 e. V.
Henne, Steffen
Präsident der Pforzheimer Faschingsgesellschaft e. V.
Hummel, Andreas
Präsident des Wimsheimer Carnevalverein „Hurrassel“ 1981 e. V.
Kaufmann, Britta
Präsidentin der Faschingsgesellschaft „Die Kohlrabiner“ Büchenbronn e. V.
Kern, Dominik
Präsident der Karnevalsgesellschaft „Fledermaus“ Ersingen e. V.
Machirus, Jens
Präsident des Narrenbund „Schellau“ Schellbronn e. V.
Müller, Jörg
Gildemeister der Belrem-Gilde e. V.
Pfisterer, Harald
Präsident der Faschingsgesellschaft „Die Klemmer“ Gräfenhausen e. V.
Romeiko, Mario
Präsident der Karneval-Gesellschaft „Hochburg 1972“ Pforzheim e. V.
Schulze, Sindy
1. Vorsitzende des Spielmannszug Leutrum-Garde Würm e. V.
Sebastian, Sarah
Präsidentin der Carnevalgesellschaft „Spassvögel“ Singen 1966 e. V.
Seifried, Hartmut
1. Vorsitzender der Kieselbronner Gugge Gaiße e. V.
Stoll, Heiko
Präsident des Fastnachtsverein Hau-Hu e. V. Neuhausen
Zechiel, Christian
Präsident der Fasnachtsgemeinschaft Auerbach e. V

1 2 3 4 5 >»

Nächste Termine

19. Juni 2021
  • Jahre Feuerwehr Bauschlott
    13:51 Uhr

archives

  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Aichtal Almedeifel Bilfingen Birkenfeld Brauhaus Bruchsal Bulldograce CCP Corona Dannazäpfle Engel Ersingen Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Leo's Leonberg Narrenbaum Narrenbaumstellen Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Schmotziger Schweiz Sersheim Silvester TVK Umzug Video Warmbronn Wasen Weihnachtsmarkt Wimsheim Zürich Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2021
Impressum :: Powered by Manuelo.net