Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
  • Datenschutz

Dieses Jahr endlich wieder in Kieselbronn! Diesmal aber im Bühlwald beim Kleintierzüchter-Vereinsheim!

16. Dezember 2022 Beitragsbild Weihnachtsmärkte 2022

Weihnachtsmärkte

Das dritte Adventswochenende stand sowohl musikalisch als auch kulinarisch im Zeichen der Weihnachtsmärkte. Zunächst betätigten wir uns auf Einladung der befreundeten Öschelbronner Almedeifel in Form eines musikalischen Beitrages am Freitagabend um 21 Uhr auf dem dortigen Weihnachtsmarkt. Vor unzähligen Zuschauern erfolgte der Einmarsch auf dem Marktplatz von der Linde bis hin zum Partybus der Almedeifel. Da wir die Stimmung des Publikums zum Siedepunkt brachten und der Abschluss mit einem Umzug der Bläser durch den Partybus erfolgte, glich der Auftritt einer „Christmas Rock Veranstaltung“. Unter Beifall erfolgte die Verabschiedung durch das Publikum, wobei wir im Anschluss noch ausgiebig am Partybus verweilten.
Am Samstag und Sonntag früh war für den harten Kern dann bereits wieder Aufbau und Vorbereitung für den heimischen Weihnachtsmarkt in Kieselbronn angesagt. Durch das Wirtschaftsteam wurden am Sonntag beim Weihnachtsmarkt an der Kirche im roten Weihnachtspavillon in bewährter Weise Speisen zubereitet und Getränke verabreicht, welche bei den wiederum unzähligen Besuchern reißenden Absatz fanden. Ob Schupfnudeln mit Speck und Kraut oder auch unser Narrenfläschle vom Ketterer, weißer Glühwein, heißer Hugo und besonders der alkoholfreie „heiße Apfelsaft“ waren stark nachgefragt, so dass praktisch am Ende alles ausverkauft war. Zahlreiche örtliche Vereine hatten ihre Stände auf dem Weihnachtsmarkt aufgebaut und auch ein Programm dargeboten, welches für extremen Besucherandrang sorgte. Ein Dank gilt allen Helfern beim Weihnachtsmarkt und auch den zahlreichen Besuchern, ohne die ein Erfolg solcher zum Glück wieder nahezu normal durchgeführter Veranstaltungen nicht möglich gewesen wäre.
In diesem Jahr findet nach zweijähriger Pause endlich wieder unser beliebter Silvester-Treff unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Heiko Faber statt. Die Veranstaltung beginnt ab 11.00 Uhr am Vereinsheim der Kleintierzüchter Im Bühlwald. Nutzen Sie bis 15.00 Uhr die Möglichkeit, das zu Ende gehende Jahr in lockerer Atmosphäre bei Speisen und Getränken ausklingen zu lassen. Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Getreu dem Motto: Gugg die Gaiss, meck meck, und wieder ist ein Jahr bald weg.
TK

20. November 2022 Beitragsbild20221119

Kampagne 22/23 geht weiter

Und dieses Jahr gings tatsächlich weiter nach dem Elften im Elften…  

Auch am letzten Samstag waren wir wie angekündigt wieder unterwegs und konnten unser Programm in der Kampagne 2022/23 fortsetzen.

Zunächst in der Alten Kelter in Dietenhausen beim 12. Glühweinfest der Bärenglopfer, wo wir erfolgreich von zahlreichen Zuschauern ab 17.30 Uhr gefeiert wurden.

Später gings weiter nach Büchenbronn zum Gugge-Hexen-Ball der Bü-Hoi-Cravallos / Kohlrabiner.

Die große Bergdorfhalle war komplett voll närrischer Zuschauer, so dass wir uns beim Eintreffen in die Warteschlange am Eingang einreihen mussten. Zahlreiche Guggen- und Hexengruppen waren aus Nah und Fern angereist.

Pünktlich 22.00 Uhr heizten wir in der Halle dann so richtig ein, wobei wir die Stimmung unter den überwiegend „jüngeren Zuschauern“ zum Sieden gebracht hatten. Einige Kostproben sind auch im Internet auf Facebook oder Instagram zu sehen, falls sich jemand ein Bild von der großartigen Stimmung in der Halle machen möchte.

Nun gönnen wir uns eine kleine Pause und werden dann wieder am Freitag, 09.12.2022, 21.00 Uhr beim Bus der Almedeifel auf dem Marktplatz beim Öschelbronner Weihnachtsmarkt musikalisch zu sehen sein.

Besuchen Sie uns auch auf unseren eigenen Stand beim Kieselbronner Weihnachtsmarkt am Sonntag, 11.12.2022, wo wir in bewährter Weise Speisen und Getränke anbieten werden.

 

T K

20. November 2022 Beitragsbild PWE2022

Probewochenende 2022

Am  Wochenende 07. bis 09.10.2022 konnte wie im Vorjahr wieder unser Probenwochenende durchgeführt werden. Über 30 Musiker trafen im Laufe des Freitag- nachmittags und -abends im 175 km entfernten Wolfstein oberhalb Kaiserslauterns nach und nach ein. Herrlich auf dem Berg inmitten der Natur und einem 4-Sterne-Hotel gleichend wurden wir freundlichst von unserer guten Seele an der Pforte der Königsland-Jugendherbergen empfangen. Diese hatte leider an den Folgetagen dienstfrei, so dass sie ihre witzigen Sprüche und „Wurstmarkterfahrungen“ gleich am ersten Abend zum Besten geben musste. Die Unterbringung erfolgte wieder in Zweierbelegung der Vierbettzimmer. Die erste Probe erfolgte nach dem Abendessen. Hauptaugenmerk waren zwei neue Lieder, welche hier noch nicht verraten werden. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Gaststube mit herrlichem Fernblick konnte pünktlich um 20 Uhr die erste Gesamtprobe im Wolfskeller erfolgen. Wie immer durfte im Anschluss das gemütliche Beisammensein nicht fehlen, wobei in geselliger Runde Abseits der Schlafräume in baulich schallgeschützten Räumlichkeiten – ohne andere Gäste zu stören – bis in die frühen Morgenstunden teilweise gefeiert werden konnte.

Den Samstag über wurden nach dem Frühstück die einzelnen Registerproben in unterschiedlichen Veranstaltungs- und Tagungsräumen des Hauses durchgeführt. Nach wohltuender Mittagspause im Freien trafen sich wiederum die einzelnen Register zu unterschiedlichen Proben, bevor um 20 Uhr dann die Gesamtprobe stattfand.

Trotz kurzer Nacht und intensiven Proben tagsüber wurde erneut ein geselliger Abend / für manche wiederum eine lange, feucht fröhliche Nacht eingeläutet. Für flüssige und feste Nahrung, Wunsch-Musik aus der Box usw. war auch nach Mitternacht an allen Tagen wie immer bestens gesorgt.

Schließlich musste ja auch die Befreiung unseres neuen Vorstandes Matze und unseres Jung-Bassisten Patrick gefeiert werden, die von uns kurzfristig aus dem feststeckenden Fahrstuhl gerettet wurden, unmittelbar bevor die Feuerwehr am Samstag Abend nach Verständigung eingetroffen war. Offensichtlich sollten Guggenmusiker halt von Fahrstühlen fernbleiben, was ja bereits in der Vergangenheit zu Feuerwehreinsätzen in einer bekannten Festhalle geführt hatte.

Der Sonntag-Morgen begann nach dem Frühstück mit Zimmer räumen, bevor noch eine ausgiebige Gesamtprobe mit den neuen Liedern erfolgte. Die Stimmung unter den Musikern war an den drei Tagen wie immer hervorragend. Auf eine namentliche Aufzählung aller Personen, welche zum besten Gelingen des PWE beigetragen haben, wird hier verzichtet, da es wohl den Rahmen sprengen würde. Gedankt sei einfach ALLEN. In der Hoffnung auf möglichst viele Auftritte in der Kampagne 2022/2023 verabschiedeten sich die Musiker und traten auf unterschiedlichen Routen die Heimreise durch die sonnige Pfalz an. Nächster Auftritt ist am Freitag, 28.10.2022 bei der Malle Party des FC Kieselbronn, wo wir bestimmt das ein oder andere der neuen Lieder präsentieren. Lasst Euch überraschen.

„Gugg die Gaiß – meck meck “

 

TK

20. November 2022 Beitragsbild MV2022

Mitgliederversammlung 2022

 

Unmittelbar vor dem jährlichen Probenwochenende fand am 05. Oktober im Kleintierzüchterheim am Bühlwald unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Vorstand Hartmut Seifried konnte 28 Mitglieder begrüßen. Er gab einen Rückblick auf die Mini-Kampagne 2021/2022, die erneut Corona zum Opfer gefallen war. Da die Pandemie zwischenzeitlich in eine Endemie übergegangen ist, hegte er die Hoffnung auf eine bessere Kampagne 2022/23. In seinem Rückblick erwähnte er die eingeleiteten Zukunftsplanungen sowie die Beschaffung eines größeren Anhängers, welcher auch aufgrund des ständigen Mitgliederzuwachses erforderlich wurde. Am Ende seines Berichtes gab er bekannt, dass er sein Amt niederlegen werde, um das Vereinsschiff in jüngere Hände zukunftssicher abzugeben.

Der bisherige zweite Vorstand Matze Jung konnte sich als „Terminator“ kurzfassen. Für die laufende Kampagne konnte er von Veranstaltungen berichten, welche sich jedoch auch noch unter Vorbehalt in Planung befinden. Herausragend wird wohl die eigene Veranstaltung „Gugg im Flägge“ werden, welches am Samstag, 21.01.2023 in der Ortsmitte Kieselbronn stattfinden wird.

Es folgten Berichte des musikalischen Leiters Marc Eiberger und der zufriedenstellende Bericht des Kassiers Frank Wünsch. Leider kamen auch in dieser Kampagne keinerlei Einnahmen durch Auftritte etc. zustande, weshalb der Gürtel enger geschnallt werden musste.

Nach Entlastung des Kassiers und der Gesamtverwaltung schritt Hartmut Seifried zu seiner letzten Amtshandlung und ehrte zahlreiche Mitglieder sowohl der Verwaltung als auch „außerparlamentarische Mitglieder“, welche sich ebenfalls über das Vereinsjahr mit diversen Aktivitäten eingebracht hatten. Stellvertretend für alle soll hier unser Tüftler Roland Frei erwähnt werden, welche in unzähligen Tag- und Nachtstunden den neuen Anhänger perfekt „Gugge-Passend“ in seiner Scheune ausgebaut hatte. Eine weitere Aufzählung aller „Helden“ wäre hier zu langwierig.

Mit frenetischem, minutenlangem Applaus bedankten sich die anwesenden Mitglieder nun beim abtretenden Vorsitzenden Hartmut Seifried für seine 6-jährige Tätigkeit als Vorsitzender, welcher den Verein trotz Corona-Rückschlägen weit nach vorne gebracht hatte. Er versprach weiterhin als Posaunist (trotz Polka-Herz) bei den Guggen unermüdlich weiter zu machen. Auch steht er gerne als Berater bei eventuellen Fragen der Verantwortlichen weiterhin zur Verfügung. Der neue Vorsitzende Matze Jung stellte nun einen Rückblick auf „6 Jahre Seifried“ zusammen, welcher als Ergebnisbericht humorvoll vorgetragen wurde.

Im Anschluss an die Verabschiedung leitete Hartmut nun die Neuwahlen ein, welche folgenden, einstimmigen Ergebnisse erbrachten:

  1. Vorsitzender Matthias Jung
  2. Vorsitzende und Wirtschaftsausschuss Tanja Eiberger

Kassier Frank Wünsch

Beisitzer und technischer Leiter Felix Reimer

Beisitzerin und Wirtschaftsausschuss Jeanette Kolem

Beisitzer und musikalische Leitung Marc Eiberger

Beisitzerin und musikalische Leitung Andrea Gloß

Kassenprüfer Andy Kolem

Wahlen für Ämter wie Schriftführer und 2. Kassenprüfer werden erst im Folgejahr wieder erforderlich.

Der neue Vorsitzende Matthias „Matze“ Jung gab nochmals einen Ausblick auf die kommende Kampagne, wobei er seinen Job als „Terminator“ nun an die Beisitzer Marc Eiberger und Andrea Gloß weitergab. Hier sind die Dirigenten auch gleich für die Terminabsprachen verantwortlich, was auf kurze Wege deutet.

Die harmonisch verlaufende Versammlung konnte mit einem gemütlichen Beisammensein beendet werden. Durch die Wirtschaftsverantwortlichen wurden Snacks gereicht, während unser Ulrich Boenig in bewährter Weise den Thekendienst verrichtete. An dieser Stelle wiederum sollte nochmals den Kleintierzüchtern für die „Unterkunftsgewährung“ gedankt werden. Ohne deren Unterstützung wäre ein halbwegs normaler Probenbetrieb im kleinen Raible sowohl wegen der Endemie als auch steigender Musikerzahlen kaum möglich.

< 1 2 3 4 5 >»

Nächste Termine

9. September 2023
  • Hochzeit Julia + Tobias
    08:00 Uhr

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Aichtal Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Brauhaus Bruchsal Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Ersingen Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight KGHO Kieselbronn Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende PWE Rathausplatz Kieselbronn Schielberg Schmotziger Sersheim Silvester Spende TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2023
Impressum :: Powered by Manuelo.net