Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
27. Juli 2015 Schneiderlein

Die tapferen Schneiderlein

IMG_0153 Auch außerhalb der Kampagne gibt es für die Gugge-Gaiße immer etwas zu tun. Nach dem Motto „Kleider machen Leute (oder Guggen)“ trafen sich einige unserer Guggen daher am vergangenen Samstag, um Vorarbeiten für unser neues Kostüm zu leisten und zu bügeln und zu schneiden. Nebenher wurden alle bestens verköstigt. Der Spaß bei der Arbeit und der gute Zusammenhalt zeigten mal wieder, dass wir eben mehr können als nur Musik zu machen. Ein herzliches Dankeschön richtet sich an unsere Unterstützer, Franziska Schwab und Sandra Welker, sowie an Hartmut Seifried für die Bereitstellung der Räumlichkeiten in Karlsruhe. Nächstes Wochenende wiIMG_0155rd nochmals kräftig zugeschnitten und wir freuen uns auf die schnelle Fertigstellung unseres neuen Kostüms ebenso wie auf die nächste Kampagne.

Übrigens: am 11.10.2015 spielen wir auf dem Cannstatter Wasen beim Wasenwirt.

Gugg die Gaiß, meck meck!

24. Februar 2015 2015-02-14

Schalalalalalalalaaaa

Die fünfte JahresDSC06786zeit ist vorüber und wir blicken auf eine tolle und lustige Kampagne zurück, die wir mit einem grandiosen Faschingswochenende beendet haben. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Organisatoren (Auftritte, Getränke, Bus, Essensbox, Köche,…), an unser Schminkteam und an unsere musikalische Leitung – unsere Ersatzdirigentin“ eingeschlossen – und allen engagierten Mitgliedern und Fans. Ein besonderer Dank gilt unserem Busfahrer Manfred und der Firma Wöhr-Tours, die nicht davor zurückschreckte, uns einen nagelneuen Bus einweihen zu lassen. Danke auch an alle Vereine, die uns eingeladen haben, an alle Brauereien und Spirituosenhersteller und an die Cnorchicons-Firma – und an alle, die hier nicht genannt wurden und trotzdem einen Dank verdienen.

Am Schmotzigen starteten wir beim Rathaussturm in Gräfenhausen, schauten danach in Huchenfeld zum gleichen Anlass vorbei und beendeten die Weiberfasnacht in Eutingen im alten E-Werk bei der PFG. Freitags hatten wir dann unser altbekanntes Heimspiel beim Gaißeschennerball des TVK in Kieselbronn. Wie jedes Jahr hatten wir wahnsinnigen Spaß dabei, vor einer vollen Halle und einem tollen Publikum zu spielen und danach noch zu tanzen und zu feiern.

Am Samstagmorgen fuhren wir frisch und munter nach Landau, wo wir zuerst beim dortigen Umzug der LCV Narrhalla mitliefen, anschließend in der Süwega Halle im Wechsel mit den Pfälzer Guggeglucke einige Lieder spielten und am Ende sogar ein Stück gemeinsam zum Besten gaben.DSCF5243

Durch das ganze Spektakel hungrig und durstig geworden, suchten wir auf dem Heimweg in der badischen Hauptstadt eine Nahrungs- und Getränkequelle, wobei unser Blick auf das Brauhaus fiel. Nach einer kurzen, entspannten und souveränen Parkplatzsuche durch Mawo, den besten Busfahrer der Welt, legten wir dort einen kurzen Zwischenstopp ein, um etwas zu essen und zu trinken, eine Runde mit diversen Fahrzeugen zu drehen, eine Shoppingtour einzuleiten, eine Rutschpartie einzulegen, das van Gogh-Haus zu besichtigen, diverse Wettbewerbe zu starten und ein kurzes Schubkarrenrennen hinzulegen. Diesen kulturellen, musikalischen und sportlichen Tag beendeten wir schließlich mal wieder im alten E-Werk bei der Valentinstags-Faschingsparty der PFG.

Frisch, fromm, fröhlich undsoweiter trafen wir uns dann am Sonntagmorgen, um unseren Jahresausflug zu beginnen und in den verschneiten Hochschwarzwald zu fahren. Nachdem wir unsere Zimmer im Posthorn in Ühlingen bezogen und ein Speed-Schminking eingelegt hatten, kutschierte uns Mawo nach Wutöschingen zur Umzugsaufstellung. Gefühlte 10 Minuten später standen wir dann plötzlich auch – nach gelaufenem Umzug – im Wutöschinger Narrendorf und gaben noch einige Stücke vor und in der Halle zum Besten. Nachdem wir – wieder zurück im Posthorn – etwas zu Abend gegessen hatten, ließen wir den Abend gemütlich ausklingen, schunkelten, tanzten – manche zeigten sogar eine Breakdanceeinlage, den Skorpion –, sangen und wurden wunderbar bewirtet. Ein großes Dankeschön für die Gastfreundlichkeit im Posthorn in Ühlingen!

Nicht mehr ganz so frisDSCF5306ch, nicht mehr ganz so fromm aber immer noch wahnsinnig fröhlich begaben wir uns am nächsten Morgen zum Umzug nach Lenzkirch. Dort angekommen packten wir unsere mobile Küche aus und wurden mit Rühreiern mit Speck verwöhnt, während wir in der strahlenden Sonne auf dem Boden saßen und das Wetter und die Stimmung genossen. So gestärkt konnte auf dem Umzug der Lenzkircher Dengele und unserem Auftritt im Lenzkircher Ortszentrum anschließend nichts mehr schief gehen.

Mittlerweile sitzen wir wieder regeneriert, akklimatisiert und gelangweilt Zuhause und warten gespannt auf den 11.11.2015, oder vorerst auch auf den 15.04.2015, an dem unsere erste Probe nach der Pause stattfindet.

Gugg die Gaiß…meck, meck!

10. Februar 2015 IMAG1099

Gugge! – Hexe! – Gugge! – Hexe! – Gugge! – Hexe!

Der Fasching ist in vollem Gange und der Terminkalender ist dementsprechend gefüllt, was uns natürlich allen sehr viel Spaß bereitet. Am Samstag, den 31.1., waren wir – ausnahmsweise führungslos, also ohne musikalischen Leiter und ersten Vorstand, die wir nicht irgendwo eingesperrt haben, sondern die gesundheitlich und anderweitig verhindert waren – in Vaihingen-Riet und anschließend in Althengstett unterwegs. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Andrea, die sich an diesem Abend sehr erfolgreich als „Fuchtlerin“ engagiert und uns so die Auftritte ermöglicht hat.

Dieses Wochenende fuhren wir dann freitags, am 6.2., nach einem von unserem Busfahrer MaWo organisierten Geburtstagsständchen in Weissach weiter nach Neuweiler zu den Schnaigees Gugga. Auch dort gaben wir einige unserer Lieder zum Besten, dieses Mal sogar ohne dass Andrea und Uwe die Fahne der Schnaigees in der JackentaIMAG1099sche versteckten.

Am Samstagmorgen starteten wir dann, nachdem wir uns mit einem deftigen und musikalisch passend untermalten Weißwurstfrühstück gestärkt hatten, nach Freudenstadt. Auf dem riesigen Marktplatz wurden wir bei der Umzugsaufstellung dann nicht nur von der strahlenden Sonne, sondern auch von zahlreichen anderen Guggen- und Hexengruppen empfangen. Nach dem knackigen Umzug und Fasnet FDS3unserem dortigen Hallenauftritt gondelten wir dann nach Bilfingen und spielten (mache tanzten auch lieber) dort noch einige Lieder in der Kämpfelbachhalle.

Frisch wie eh und je folgten wir gleich am Tag darauf der Einladung der Leo Valentinos und fuhren zum Rathaussturm nach Leonberg, wo wir vor historischer Kulisse auf dem Marktplatz auftraten. Da das ganze Prozedere natürlich sehr durstig macht, spielten wir anschließend in einer Kneipe für ein Bier – an „Tagen wie diesen“ fühlt man sich als Guggenmusiker einfach gut. Den Abschluss unseres harten aber dennoch tollen Wochenendes bildete unser Besuch bei der PFG Prunksitzung für Senioren.

Vom Schmotzige bis Rosenmontag werden wir durchgehend auf Tour sein und würden uns natürlich sehr freuen, das ein oder andere bekannte Gesicht bei unseren Auftritten begrüßen zu dürfen.

Gugg die Gaiß! – Hexe!!

25. Januar 2015 Kiss-Cam_01

Ungeahnte Hindernisse

Liebe Guggen-Freunde,

wir sind weiterhin on Tour. Am Freitag, den 16.1.2015, waren wir das erste Mal in dieser Kampagne mit dem Bus unterwegs, was bei unserer Ankunft in Nellmersbach schon gleich für Chaos sorgte. Dort waren nämlich die Straßen zu Kiss-Cam_01eng und dann auch noch mit Autos zugeparkt (so ist das eben – zuerst hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu), weshalb uns der Weg zur Halle zuerst einmal verwehrt blieb. Unser weltbester Busfahrer Manfred Wolf löste die Situation jedoch souverän mit seiner stoischen Ruhe und so konnten uns unsere Freunde aus Nellmersbach pünktlich zu ihrer Gees-Party begrüßen – leider ohne die tolle Bar, die einigen noch in Erinnerung war. Dennoch herrschte bei allen Gästen eine ausgelassene Partystimmung, unter anderem bei den Querköpf aus Winnenden, die wir dort antrafen.

Nellmersbach_Blättle_01Am nächsten Tag ging es dann zu zwei weiteren Auftritten. Zuerst waren wir bei den Waiblinger Ohrawusslern, wo wir auf unsere alten Freunde, die Leo Valentinos, stießen. Danach ging es dann weiter nach Besigheim zu den Schalksteinnarren aufs Narrentreffen, wo wir als letzter Programmpunkt das große Finale geben durften. Dort waren wiederum ebenfalls die Geesmusiker aus Nellmersbach zu Gast – man sieht also, dass das Faschingstreiben in vollem Gange ist.

Demnach geht es für uns diesen Samstag auch bunt weiter, zuerst nach Vaihingen Riet zum Lumpenball und dann nach Althengstett zum Narrenball.

Gugg die Gaiß, meck meck!

13. Januar 2015 2015-01-06_Warmbronn

Start ins neue Jahr

Liebe Guggen-Freunde,Warmbronn_02

für uns startete das neue Jahr bereits mit viel Action, da wir am 6. Januar zwei befreundete Narrenvereine beim traditionellen Häsabstauben musikalisch begleiten durften. Zuerst waren wir, wie jedes Jahr, bei den Beerlesklopfer Warmbronn, die dieses Jahr ihr 20tes Jubiläum feiern. Dort spielten wir zwar in eisiger Kälte, allerdings sind wir darauf mittlerweile vorbereitet und das unterhaltsame, traditionelle Programm im urigen Wald lenkt meistens von jeglichem Wetter ab. Danach ging es dann zu unserer befreundeten Narrenzunft in Birkenfeld_01Birkenfeld, den Hogebiere. Dort hatte unsere liebe Andrea dann auch ihren ersten Einsatz als Vizedirigentin und wir erlebten neben einer tollen Party mit DJ ein Wiedersehen mit den Bäreglopfa aus Dietenhausen und der PFG. An diesem Wochenende geht es für uns am Freitagabend nach Nellmersbach zur Gees-Party und am Samstag nach Waiblingen zu den Rems-Hexen und nach Besigheim zum Narrentreffen der Schalkstein Narren.

Gugg die Gaiß…meck meck!

«< 29 30 31 32 33 >»

Nächste Termine

24. Oktober 2025
  • Probewochenende, Bad Berzabern
    08:00 Uhr

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
  • 2024
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • July 2024
    • May 2024
    • February 2024
    • January 2024
  • 2023
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight Jubiläum Jöhlingen KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Loddler Mitgliederversammlung Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Sersheim Silvester Silvestertreff TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2025
Datenschutz :: Impressum :: Powered by Manuelo.net