Das hätten sich die Gründungsväter vor 22 Jahren in ihrer bierseligen Laune auf der Skihütte „Steinplatte“ oberhalb Ruhpoldings Ende Januar 2003 wohl kaum vorstellen können, als sie die „Gugge-Gaiße“ auf einer Serviette handschriftlich vermerkt (als Protokoll) gegründet hatten: Hunderte, nein mehr als Tausend Menschen waren am Samstag, 08.02.2025, auf den Rathausplatz in Kieselbronn samt abgesperrter Hauptstraße gekommen, um das Top-Event „Gugg Em Flägge – 22 Jahre Kieselbronner Gugge Gaiße“ zu besuchen und mitzufeiern. Bereits der Einmarsch eine ganz besondere Aktion, als kein Geringerer als der Stadionsprecher der Pforzheimer Bundesliga-Footballer Wilddogs, Robert Naumann, in gewohnter Football-Manier die einzelnen Register der Kieselbronner Gugge Gaiße unter blauen Rauch-Fackeln hervorkommend vorstellte und auf die Bühne beorderte.

Perfekte Stimmung bereits bei diesem Auftritt der Gugge-Gaiße. Und auch unser Schirmherr und Bürgermeister Heiko Faber kam freudestrahlend zu Wort, wobei er unserem Präsidenten Matze Jung den Rathausschlüssel freiwillig in Gedichtform aushändigte und sich als Glasfaser-Bauarbeiter bis Aschermittwoch gleich im Anschluss betätigte. Im weiteren Verlauf des Abends moderierten unser Duo Chally und Marc K. in Kooperation mit den Licht- und Tontechnikern um Andy Liscevic die einzelnen Gruppen, wobei die Loddler aus Jöhlingen, die Dannazäpflen aus Schielberg, die Waldstetter Lachabatscher (Entfernung 113 km), Bääreglopfa aus Dietenhausen, Edafetzer aus Ehningen, Querköpf aus Winnenden sowie Hardtseegugga aus Ubstadt-Weiher dem feierwütigen Volk am Narrenbaum bei frostigem, aber bestem Faschings-Festwetter kräftig einheizten. Zahlreiche Hexengruppen waren ebenfalls vor Ort erschienen. Sorry, wenn hier eine namentliche Aufzählung nicht erfolgen kann. Wir müssen auch einen guten Draht zum Wettergott gehabt haben. Man munkelte, dass wir nicht nur Gaißen, sondern auch Engel sein sollen? Nach Auftritt aller Gruppen wurde die Party noch in den vorhandenen Tiefenbronner Party-Gelenkbus verlegt, bevor unser Dirigent und Solo-Trompeter Marc E. pünktlich um Mitternacht vom Kirchhof zum Zapfenstreich geblasen hatte. Während der Veranstaltung wurde durch unser Wirtschaftsteam und deren Helfer für beste Versorgung mit Speis und Trank gesorgt, wobei kein Besucher Wartezeiten etc. in Kauf nehmen musste. Diesbezüglich ein besonderer Dank an die Helfer der befreundeten Vereine aus Ensingen, Wilddogs Pforzheim, Nussbema Bugglhexen, Ringtennis vom TVK, Event Bus Tiefenbronn, DJ Andy und Co. u.a., welche unseren eigenen Mitgliedern durch die tatkräftige Unterstützung den musikalischen Auftritt ermöglichten und für die Versorgung des Publikums in der Hauptzeit sorgten. Auch den Helfern des DRK Kieselbronn für Ihren Sanitätsdienst und unseren eigenen Helfern sei gedankt, welche teilweise wochenlang in der Vorbereitung beschäftigt waren und an dem Abend natürlich ebenfalls eingesetzt waren. Besonderer Dank gebührt dem zahlreichen Publikum aus Nah und Fern für Ihr Erscheinen. Nebenbei erwähnt sei mal stolz, dass es trotz dem zahlreichen Publikum zu keinerlei Vorfällen oder Störungen gekommen war. Diese Freude war auch den Anwohnern zu verdanken, welche die evtl. entstandenen Unannehmlichkeiten eines solch großen Events hingenommen hatten. Für ein ausbleibendes Chaos bei 7 anreisenden Bussen und unendlichen Pkw’s sorgte unser Schilderhersteller und Busbetreuer Roland, welcher wohl schlaflose Nächte verbrachte, um alles exakt zu koordinieren. Danke auch den Gaststätten Bierhaus und Hirsch, die uns ihre WC-Anlagen und Umkleidemöglichkeiten etc. zur Verfügung gestellt hatten. Nicht zu vergessen auch unsere wichtigen Sponsoren, ohne die so eine Veranstaltung kaum zu stemmen wäre. Einig war man sich zum Abschluss der Veranstaltung, dass dieses Event aufgrund seiner Beliebtheit in 2 Jahren auf jeden Fall wiederholt werden sollte. Und wie der Bürgermeister sinngemäß treffend anmerkte, dass wenn es die Kieselbronner Gugge-Gaiße nicht geben würde, müsste man sie wohl erfinden.
Apropos Gugge Gaiße: Kleiner Hinweise eines Ü60er Baby-Boomers in eigener Sache als „kleine“ Nachwuchswerbung. Seid Ihr zwischen 18 und unter 100 Jahren alt und habt eine gewisse Ahnung von einem Musikinstrument? Das wäre doch die Gelegenheit, jetzt einzusteigen und künftig bei solchen tollen Events auf der Bühne mit dieser geilen Truppe dabei zu sein? Dann kommt einfach in den nächsten Wochen (vor der Pause ab Aschermittwoch) mal zur Probe ins Kleintierzüchterheim am Bühlwald Kieselbronn vorbei und schaut unverbindlich mal rein. Vielleicht gefällt es Euch und Ihr könnt in Zukunft nen Babyboomer ersetzen? Wäre doch irgendwie schade, wenn wegen Nachwuchsmangel irgendwann (und wenn‘s vielleicht erst in paar Jahren eng wird) z.b. so ein Event wie Gugg em Flägge nicht mehr stattfinden könnte? Wir freuen uns auf jeden interessierten Musiker, auch wenn er nur als Aushilfe beginnen möchte. Trompeter, Saxophone und Tiefe Blecher wie Sousaphone oder Posaunen / Tenorhörner wären natürlich gern gesehene Vorzugskandidaten. Kommt vorbei, Wir freuen uns auf Euch.
Gugg die Gaiß – meck meck – falls ich hier Helfer namentlich vergessen habe, verzeiht mir und steck es bitte einfach weg (Bin halt ein Ü60er-Ghostwriter).
TK