Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
31. Oktober 2023 Beitragsbild Probewochenende 2023

Probenwochenende 2023

Am Wochenende vom 13. bis zum 15.10.2023 ging es für die Guggenmusiker und -musikerinnen der Kieselbronner Gugge Gaiße wieder auf das allseits beliebte Probenwochenende. Der Ort des Geschehens lag wieder in der schönen Pfalz, aber dieses Mal kamen wir in der Jugendherberge von Bad Bergzabern zusammen.

Bei bestem Kaiserwetter trudelten bis zum Freitagabend über 30 motovierte Musiker und Musikerinnen in der Jugendherberge ein. Hier besonders zu erwähnen ist die sportliche Anreise unseres Schlagzeugers Christian Kräääämer P., der die 71 km mit dem Fahrrad ohne Elektroantrieb meisterte.

Nach dem ersten Abendessen mit wunderschönem Blick über ganz Bad Bergzabern versammelten wir uns im größten unserer drei Probenräume im UG der Jugendherberge für die erste Gesamtprobe. Zum Auftakt des Wochenendes widmeten wir uns den schon allseits bekannten Liedern, um die alten Hasen wieder auf Spur zu bringen und den Neumusikern den rechten Weg zu weisen.  Im Anschluss ging es dann zum gemütlichen Teil des Abends über. Bei tollen Gesprächen und mit bester Verpflegung (hier besonderen Dank an unsere Silvie und das Verpflegungsteam) nahm der Abend seinen Lauf. Dank der guten Musik von DJ Thorsten wurde auch das ein oder andere Ständchen zum Besten gegeben und hin und wieder das Tanzbein geschwungen.

Nach teils kurzer Nacht starteten wir am Samstagmorgen gleich nach dem Frühstück mit den Registerproben. Hier wurden vor allem die neuen Lieder in Angriff genommen, aber auch bei den älteren Liedern wurde noch etwas an den Stellschauben justiert.

Pünktlich um 12 Uhr verhallte der musikalische Klang über den Dächern von Bad Bergzabern und es ging zum Mittagessen. Nach einer kurzen Verdauungspause konnte man unsere Lieder aber wieder weit über die Jugendherbergstüren hinweg vernehmen. Schließlich waren wir zum Proben und nicht zum Entspannen in der Pfalz. Auch wenn die Aussicht bei strahlendem Sonnenschein dazu eingeladen hätte.

Gegen Nachmittag versammelten wir uns alle im großen Probenraum zu Kaffee und Kuchen. Hier gilt der Dank den fleißigen Bäckerinnen unter den Guggen. Anschließend ging es nochmal mit neuem Schwung zurück in die Probenräume, um die musikalischen Errungenschaften des Tages zu festigen. Nach dem Abendessen stand als Abschluss des arbeitsreichen Tages eine Gesamtprobe auf dem Plan. Hier wurden zum ersten Mal alle Instrumente zu einem Gesamtwerk zusammengeführt und das Ergebnis war beeindruckend. Ein großes Lob an die Coaches der Musikalischen Leitung, die diese Leistung aus uns herausgekitzelt haben.

Zur Freude der aktiven Musiker haben sich Mitglieder des Gaißbart (ehemalig Musiker der Gugge Gaiße) ganz in der Nähe einquartiert und unseren abendlichen Gesamtproben gelauscht.

Trotz wenig Schlaf und intensiver Proben über den ganzen Tag verteilt wurde anschließend erneut ein geselliger Abend eingeläutet. Für flüssige und feste Nahrung sowie Wunsch-Musik aus der Box war auch weit nach Mitternacht wie immer bestens gesorgt. Und so konnten wir den letzten gemeinsamen Abend gemütlich ausklingen lassen.

Auf das Frühstück und das Räumen der Zimmer folgte zum krönenden Abschluss des Wochenendes noch einmal eine ausgiebige Gesamtprobe.

Die Stimmung an diesem Wochenende war wie immer hervorragend und die Vorfreude auf die bevorstehende Kampagne wurde erfolgreich geweckt. Wir freuen uns auf eine schöne Fasnet mit euch und dem ein oder anderen neuen Lied – Ihr dürft gespannt sein.

Dem „Schee wars“ unseres Trompeten-Peters ist nichts hinzuzufügen, außer ein:

„Gugg die Gaiß – meck meck“

FvB

 

31. Oktober 2023 Beitragsbild Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung 2023

Am Mittwoch den 11.10.2023 wurde die diesjährige Mitgliederversammlung der Kieselbronner Gugge Gaiße abgehalten. Der Vorstand Mathias Jung begrüßte die 30 Mitglieder im Vereinsheim der Kleintierzüchter Kieselbronn. Freudestrahlende Gesichter waren zu sehen, als er mit dem Rückblick auf die vergangene Kampagne 2022/2023 fortsetzte. Neben vielen tollen Auftritten konnten die Gugge Gaiße endlich wieder eigene Veranstaltungen durchführen. Der Silvestertreff und das Gugg em Flägge waren ein voller Erfolg. Auch das erste Kinderferienprogramm der Gugge Gaiße in den Sommerferien wurde mit voller Begeisterung angenommen.

Im Anschluss folgte der Bericht des Terminers und der musikalischen Leitung durch Marc Eiberger, der nach dem Rückblick das Augenmerk auf die kommende Kampagne richtete. Viele der kommenden Termine sind aktuell noch unter Vorbehalt in Planung. Durch den Zugang von vier neuen Mitgliedern werden aber auch in der kommenden Kampagne alle Register gut besetzt sein, und die Auftritte können kommen.

Es folgte der zufriedenstellende Bericht des Kassiers Frank Wünsch, der nach positiver Rückmeldung der Kassenprüfung einstimmig entlastet wurde.

Nach Entlastung der gesamten Verwaltung ehrten der erste und zweite Vorstand die herausragende Leistung einzelnen Mitglieder. Hierunter waren scheidende Verwaltungsmitglieder, die nach mehreren Jahren Ehrenamt Ihr Tätigkeit niederlegten, sowie weitere Mitglieder, die durch ihr besonderes Engagement hervorstachen.

Im Anschluss an die Ehrungen fanden die Wahlen der neuen Vorstandsmitglieder statt.

Einstimmig gewählt wurden:

Tanja Eiberger, zur zweiten Vorsitzenden

Andrea Gloss, zur Kassiererin

Karen Mareike Röpnack, zur Schriftführerin

Petra Hildebrandt, zur Kassenprüferin

Die Wahlen der übrigen Ämter sind erst im nächsten Jahr wieder durchzuführen.

Zum gemütlichen Ausklang der Mitgliederversammlung wurde der Grill angeschmissen und es gab Grillwürste im Weckle für alle. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an das Sponsoring der Grillwürste durch das Autohaus Schestag. Den Thekendienst hat unser Ulrich Boenig, wie jeden Mittwoch, zur Freude aller übernommen. Ein großer Dank geht auch wieder an die Kleintierzüchter Kieselbronn, die Ihr Vereinsheim für die Mitgliedersammlung zur Verfügung gestellt haben.

 

FvB

Fritz-Walter Müller

16.10.1965 – 02.08.2023

Wir gedenken an unser langjähriges Mitglied Fritz-Walter Müller. Du warst Trainer, Inspiration und Vereinskollege. Wir sind in  tiefer Trauer, dass du viel zu früh von uns gegangen bist.

Unser herzliches Beileid an alle Angehörigen und Freunde

In Namen alle Mitglieder – die Kieselbronner Gugge Gaiße

21. August 2023 Beitragsbild Kinderferienprogramm23

Kinderferienprogramm 2023

Im Rahmen des Kinderferienprogrammes Kieselbronn wurde der Donnerstag bei bestem Kaiserwetter durch die Kieselbronner Gugge Gaisse im Kleintierzüchterheim veranstaltet, wobei sich 25 Grundschüler eingefunden hatten. Die wochenlangen Vorbereitungen durch das Team um die zweite Vorsitzende Tanja E. hatten sich wohl gelohnt, auch der Wettergott hatte nach zweiwöchiger Schlechtwetterphase ein Einsehen und es herrschte optimales Ferienprogrammwetter ohne Hitze an diesem Donnerstag vor. Nach kurzer Einweisung durch die Verantwortlichen um Chally K. wurden jedem der Kinder eine vorgefertigte, rohe Bongo überreicht, welche dann mit Stoffresten kreativ von jedem Schüler verziert und unter Aufsicht der Musiker beklebt werden konnte. Hierdurch entstanden Dank mehrerer Sponsoren 25 voll funktionsfähige Trommeln, welche von den Kindern nach der Veranstaltung mit nach Hause genommen werden konnten. Zu danken wäre an dieser Stelle der Fa. Musik City Steinbrecher und Fa. MeKo unseres Allroundmusikers Andy K., welche die Felle und Kleinkram für sämtliche Trommeln finanzierten. Für die Rohlinge sorgte unser Marc K. Weiterhin wurden sogenannte Schedderle mit Stoffresten und Kronkorken von den Kindern selbst gebastelt. In weniger als 2 Stunden wurden nahezu perfekte Schlagwerke hergestellt. Die etwas schnelleren Kids vertrieben sich die kleine Verschnaufpause dann mit Kicken und sonstigen Aktivitäten um das Kleintierzüchterheim. Zwischendurch hatten die Schüler die Möglichkeit, das echte Airbrush-Schminken bei Anna und Marie kennenzulernen. So manche Gesichter waren „Guggenähnlich“ verziert, was den Kindern wohl insbesondere beim Betätigen der Sprühpistolen auf Papier große Freude bereitet hatte. Nach kurzer künstlerischer Pause erfolgte dann der praktische Teil des Nachmittages, wobei die Kinder sich unter der großen Linde im Schatten zur Einübung mehrerer Trommelstücke der Guggenmusiker einfanden. Unter Anleitung unserer Erzieherin Anna und mehreren anwesenden Musikerinnen wurde die Begleitung zu Stücken wie „Rock Me“, „Satisfaction“ und „Jesses Noi“ eingeübt. Zur Erheiterung der Kids wurde dann ein Stopp-Tanz und ein Rhythmus-Tanz durchgeführt, welcher begeistert aufgenommen wurde. Zwischenzeitlich war von unserem Peitscher der Guggen-Grill angeworfen worden, wobei Bratwürste aller Art im Weck mit Fanta reißenden Absatz fanden. Der Höhepunkt des Nachmittages erfolgte gegen 17 Uhr, als die Eltern zur Abholung ihrer Kids im Bühlwald erschienen waren. Zusammen mit 25 anwesenden Guggenmusikern erfolgte ein kleiner Umzug im Bühlwald mit den oben erwähnten Musikstücken. Es klang fast so, als ob die Kinder schon lange ein Musikinstrument erlernt hätten. Begeistert wurden von den zahlreichen Eltern dann Zugaben gefordert, wobei die Kinder nicht weniger begeistert sich stolz vor ihren Eltern präsentieren konnten. Mit dem Versprechen, am Kieselbronner Kinderumzug am Faschingsfreitag 2024 mit den selbstgebastelten Instrumenten zusammen mit den Guggenmusikern teilnehmen zu dürfen, ging ein erfolgreicher und kreativer Tag zu Ende. Falls es nun zu Hause bei den Kids durch die Instrumente lauter sein sollte, bitten wir im Interesse der Kinder um Verständnis. Die Veranstalter waren sich einig, auch im nächsten Jahr wieder am Kinderferienprogramm teilzunehmen. Besonderer Dank gilt nochmals allen mitwirkenden Guggenmusikern, welche (bis auf unsere Rentner und Pensionäre) extra einen Urlaubstag für die Veranstaltung geopfert hatten. Der Dank hierfür war ihnen durch die Freude der Kinder und auch den durchweg positiven Äußerungen der Eltern gesichert. Auch den Kleintierzüchtern sei gedankt, welche immer wieder ihr Vereinsheim den Guggen zur Verfügung stellen. Nicht zu vergessen die regionale Presse für ihre Berichterstattungen, insbesondere an Nico Roller für seine Bemühungen.

„Gugg die Gaiß, meck meck“, über die Sommerferien sind wir nun kurz wieder weg…

TK

8. März 2023 Narrengottesdienst 08-03-_2023_09-50-05

Narrengottesdienst 2023

Am Sonntag den 19.02.2023 fand endlich wieder ein Live-Gottesdienst in der Schloßkirche Pforzheim statt💚

Pfarrerin: Frau Reisner-Baral

Teilnehmende Vereine: Goldstadtfanfaren, Belrem Gilde, KGHO, PFG, Kräheneck Hexen, Leutrum Garde, KGG

Gefilmt von unserer Kamerafrau Anna-Lena 🙂

«< 5 6 7 8 9 >»

Nächste Termine

24. Oktober 2025
  • Probewochenende, Bad Berzabern
    08:00 Uhr

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
  • 2024
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • July 2024
    • May 2024
    • February 2024
    • January 2024
  • 2023
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight Jubiläum Jöhlingen KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Loddler Mitgliederversammlung Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Sersheim Silvester Silvestertreff TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2025
Datenschutz :: Impressum :: Powered by Manuelo.net