Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
17. November 2017 11.11.2017

Auftakt am Elften im Elften

Pünktlich um 11.11 Uhr stand das Schminkteam am Samstag, 11.11.2017 bereit, um den Musikern für den Auftaktmarathon der Kampagne 2017/2018 ein entsprechendes „Outface“ zu verpassen. Galt es wiederum, binnen zweier Stunden über 30 Gesichter zu besprühen und zu verzieren.
Nach dem Eintreffen unseres neuen Instrumenten-Transport-Anhängers an der Brötzinger Fußgängerzone konnten auch gleich noch die Narrenfläschle 2017/18 getestet werden, welche im September unter Mitwirkung einer Abordnung der Gugge Gaiße wie jedes Jahr eigens durch die Brauerei Hatz-Moninger in der badischen Landeshauptstadt gebraut wurden. Das Testergebnis lautete einstimmig wieder hervorragend gebraut (nach dem Kieselbronner Reinheitsgebot). Und sie schmecken auch bei jedem Wetter!
Um 15.00 Uhr war dann der erste Auftritt beim Martini Markt, wo trotz leichtem Nieselregen zahlreiche Zuschauer sich vor dem Stadtmuseum einfanden, um den unüberhörbaren Klängen der Gugge Gaiße zu „lauschen“.
Weitere Station war die Hauptbühne in der Fußgängerzone, wo wir durch den Organisator und Ur-Brötzinger Jörg Augenstein dem Publikum vorgestellt wurden. Unserem Dirigenten Uwe wurde von ihm auch gleich der „Narrenorden“, ein Brötzinger Lebkuchenherz überreicht.
Zwischenzeitlich hatte sich auch der Nieselregen verzogen, so dass sich weitere Besucher einfanden und eine weitere Auftritt-Station in Rathausnähe anvisiert wurde.
Anschließend ging es auf Vermittlung unseres „Jungposaunisten und Peitscher“ Marc K. zu der rührigen Gastwirtin Susi Nikolaus, welche die Gäste zusammenrücken ließ, um uns einen Auftritt in ihrem Amalienstüble zu ermöglichen. Brodelnde Stimmung mit den teilweise auf Tischen und der Theke stehenden Musikern rundeten das Bild ab. Anschließend gab unser Uwe wieder mal sein Bestes auf dem Akkordeon, so dass die Stimmung in dem überschaubaren Stüble sich noch weiter steigerte. Hierbei möchten wir uns nochmals für die hervorragende Sponsor-Bewirtung beim Amalienstüble-Team bedanken. Um den anwesenden Gästen dann Platz für ihr Dinner zu ermöglichen, zogen wir weiter durch die Fußgängerzone in Richtung DRK-Heim am ehemaligen Kleinbahnhof. Nicht ohne ein Lied in der Bahnunterführung zum Arlinger zu schmettern, welche zahlreiche vorbeifahrende und an der Ampel wartende Autofahrer mit Hupen applaudierten.
Bei den befreundeten Lomba Diera Hexe wurde um 18 Uhr zur Hexentaufe aufgespielt, wobei zahlreiche Narren und Hexengruppen sich eingefunden hatten.
Anschließend ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt, wo unser Instrumenten-Transporteur Fränky bereits mit dem Anhänger auf unserem zwischenzeitlichen Privatparkplatz an der Schloßkirche wartete.
Ein weiterer Auftritt folgte gegen 21 Uhr im gut gefüllten Gasthaus Lehners, bekannt unter Einnehmerei, wo sich auch zahlreich unsere Kieselbronner Fans eingefunden hatten. Diese waren extra wegen uns gekommen, wofür wir uns mit unseren neuen Musikstücken bedankten. Auch hier nochmals ein Dankeschön an die treuen Fans.

 

 

 

 

 

Gegen 23.00 Uhr trafen wir dann im Mallorca-Bierkönig-Keller in der Pfälzerstraße ein, wobei wir dann um Mitternacht unseren Abschlussauftritt hatten und nicht nur das Publikum feucht-fröhlich war. So mancher Instrumentenkoffer war in der feuchten Kellerluft stark angelaufen. Im prall gefüllten Party-Keller brachten wir die Stimmung nochmals zum Siedepunkt, bevor wir uns dann nach Verstauen der Instrumente auf verschiedenen Wegen auf den Heimweg machten.
Als Fazit kann gesagt werden, dass es sich um einen der besten (und längsten) Auftaktveranstaltungen zu Kampagne-Beginn gehandelt hatte, was auch nicht zuletzt daran gelegen hatte, dass der Elfte im Elften perfekt auf einen Samstag gefallen war.
Nächsten Samstag geht es dann mit dem Guggen-Bus nach Bietigheim zu der KG Buchfinken, wo wir bei deren Faschingsauftakt aufspielen werden. Und in der Woche darauf werden wir bei der TGS beim Handball in der Goldstadt wieder einheizen und wiederum samstags darauf zum diesjährigen Abschluss beim Trollball in Wimsheim.
Mit unserem Schlachtruf „Gugg die Gaiß – Meck Meck“ (3x) auf eine weiterhin erfolgreiche Kampagne. Bis neulich… und dankeschön.
TK

15. November 2017 2017-10_Beitrag

PWE & Halloween

Am letzten Oktober-Wochenende starteten 31 aktive Mitglieder ins jährliche Probenwochenende, welches diesmal im Kurort Bad Schussenried stattgefunden hat.
Pünktlich am Samstag um 09.00 Uhr konnte unser Dirigent Uwe die Mitglieder im Panorama-Probenraum im 8. OG begrüßen. Der komplette Samstag bis 21.30 Uhr und der Sonntagvormittag wurde mit dem Einstudieren und Verfeinern unserer neuen Musikstücke für die Kampagne 17/18 verbracht. Am Freitag-und Samstagabend war der Guggen-Party-Keller geöffnet.

Es folgte zum 31.10 ein Mega Auftritt bei der Halloween-Guggen-Party der Buschbach-Gugge Oberweier – diesmal mit Halloween-Grusel-Face.

 

27. April 2017 2017_wilddogs_beitragsbild

Bildergalerie Wilddogs 2017



25. April 2017 WIlddogs neu

Sportliches Highlight bei den Wilddogs

Bei unserem ersten Auftritt nach der erfolgreichen 20170423_152500Faschingskampagne 2016/2017 unterstützten wir musikalisch das Football-Team der Wilddogs Pforzheim. Beim Saisonauftakt der Mannschaft g20170423_150158egen die Heilbronner Miners brachten wir die Tribüne der Fans schon vor dem Spiel zum Beben. Auch während des Spiels halfen wir lautstark das Team der Wilddogs anzufeuern – nachdem uns die Footballregeln von den Wilddogs-Fans freundlicherweise erklärt wurden. Die Stimmung war spitze und nach der ersten Halbzeit führten die Wilddogs. In der Pause spielten wir nochmals und stimmten die Fans und Spieler auf die zweite Halbzeit ein. Die Wilddogs konnten ihren Vorsprung ausbauen und gewannen das erste Spiel der Saison. Die Musiker der Kieselbronner Gugge Gaiße waren sich nach diesem Auftritt schnell einig – wir kommen gerne wieder!

10. März 2017 2017-02_GeF-Bildergalerie

GeF Bildergalerie

 

Eine kleine Galerie von unserer Veranstaltung vom 12.02.2017 auf dem Rauthausplatz Kieselbronn.




















«< 24 25 26 27 28 >»

Nächste Termine

5. Juli 2025
  • Geb Petra
    00:00 Uhr
24. Oktober 2025
  • Probewochenende, Bad Berzabern
    08:00 Uhr

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
  • 2024
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • July 2024
    • May 2024
    • February 2024
    • January 2024
  • 2023
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight Jubiläum Jöhlingen KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Loddler Mitgliederversammlung Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Sersheim Silvester Silvestertreff TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2025
Datenschutz :: Impressum :: Powered by Manuelo.net