Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
4. Januar 2020 Beitragsbild Silvestertreff2019

Silvestertreff 2019

Zum Jahresende veranstalteten die Kieselbronner Gugge Gaiße in Zusammenarbeit mit dem Schirmherr und Bürgermeister Heiko Faber sowie dem Bauhof Kieselbronn bereits zum zweiten Mal den Silvestertreff am Schlittenhang im Gewann Schneit in Kieselbronn. Strahlender Sonnenschein und angenehmen Temperaturen lockten zahlreiche Mitbürger und Vereinsmitglieder Kieselbronner Vereine in die freie Naturlandschaft. Schließlich bestand auch die Gelegenheit, zum Jahresausklang in lockerer Atmosphäre mit dem Bürgermeister ins Gespräch zu kommen.
Zwischen 11 Uhr und 15 Uhr waren viele Wanderer und auch mobile Verkehrsteilnehmer zum Abschlussevent des Jahres nach Kieselbronn gekommen.
Der Schlittenhang war an diesem Tage extra gesperrt worden, um einen ungestörten Treff zu veranstalten.
Bei diversen Getränken und kulinarischen Köstlichkeiten sich an Silvester zu treffen und zu unterhalten, war die Devise des Bürgermeisters, wobei er in Hartmut Seifried einen Mitstreiter fand, der mit seiner Mannschaft die Idee bereits im letzten Jahr in die Tat umgesetzt hatte.
Mit interessanten Gesprächen verging die Zeit wie im Fluge.
Aufgrund zahlreicher Nachfragen der Besucher waren sich die Veranstalter und der Bürgermeister einig, auch im kommenden Jahr wieder eine entsprechende Feier am Schlittenhang zu veranstalten. Wobei Seifried noch eins drauf setzte und versprochen hatte, die Veranstaltung durch die Gugge Gaiße dann auch musikalisch zu umrahmen.
Neben „Gugg em Fleggä“ oder „Gugg vs. Rock“ dürfte sich auch der „Silvestertreff“ der Gugge Gaiße fest im Veranstaltungskalender von Kieselbronn etabliert haben.
In Vorfreude auf weitere Veranstaltungen wünschen die Gugge Gaiße allen Besuchern und Lesern ein gesundes, gutes Neues Jahr 2020.

T.K.

17. Dezember 2019 Beitragsbild 1315122019

Weihnachtsmärkte und Vorschau

Am vergangenen Freitag, den 13. hatten wir nochmals einen Auftritt und zwar beim Weihnachtsmarkt in Öschelbronn. Auf Einladung der Almedeifel e.V. spielten wir zunächst auf dem Marktplatz unter der Linde und nach kurzem Umzug direkt beim Party-Gelenkbus. Trotz Wind und leichtem Regen hatten sich doch zahlreiche Zuschauer eingefunden, die von uns begeistert waren. Den Öschelbronner Marktplatz hatten wir sozusagen fest in der Hand und ordentlich gerockt. Der Wettergott hatte auch ein Einsehen, denn während des Auftrittes waren seine Schleusen geschlossen. So mussten wir noch einige Zugaben spielen, bevor wir dann den Tag am Bus der Almedeifel ausklingen ließen.

Und am Sonntag fand dann unser Kieselbronner Weihnachtsmarkt statt, wo wir schon traditionell mit einem kulinarischen Stand vertreten waren.
Wegen des Windes musste der Aufbau vom Samstag auf den Sonntag verlegt werden.
Hier herrschte dann leider Dauerregen. Nach verhaltenem Anfang trafen dann doch noch die Besucher ein. Schließlich wollte ja niemand die Vereine im Stich lassen, welche erhebliche Kraft in die Vorbereitungen gesteckt hatten. So wurden von unseren Schupfnudeln mit Sauerkraut, gebrannten Mandeln sowie den Getränken doch noch Einiges verzehrt.
Wir bedanken uns nochmals bei allen Helfern und vor allem bei den treuen Besuchern,
die trotz widriger Witterungsverhältnisse zu uns gefunden hatten.

Vorschau Silvestertreff

Zum Jahresende findet auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Schirmherr und Bürgermeister Heiko Faber sowie dem Bauhof Kieselbronn unser Silvestertreff am Schlittenhang in der Schneit statt.
Die ganze Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen, bei Bratwürsten, alkoholfreien Getränken, Glühwein oder Bier am 31.12.2019, ab 11 Uhr das vergangene Jahr nochmals Revue passieren zu lassen. Es besteht die Gelegenheit, bei lockerer Atmosphäre mit dem Bürgermeister zu plaudern. Ende der Veranstaltung wird gegen 15 Uhr sein.
Der Schlittenhang ist an diesem Tage gesperrt, die Umleitung wieder ausgeschildert. Kommen Sie zahlreich vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

T.K.

10. Dezember 2019 Beitragsbild neues Outfit

Neues Outfit

Rechtzeitig zum Event „Gugg vs. Rock“ sind ja bekanntermaßen unsere neuen Shirts produziert und ausgeliefert worden. Ab sofort sind wir in schwarz mit grüner Schrift zu erkennen. Der Dank gilt unseren Sponsoren, welche durch ihre großzügigen Spenden den Erwerb der Shirts ermöglichten. Es handelt sich hierbei um die Raiffeisenbank Kieselbronn eG, Fa. Textil Stick Geigle Pforzheim sowie Fa. Uwe Zorn Haustechnik Kieselbronn. Neben normalen Shirts gibt es Polo-Shirts und speziell für die weiblichen Musikerinnen noch Trägershirts, wobei Hartgesottene bereits bei frostigen Temperaturen damit gesichtet wurden. Die Ideen stammt aus der Schmiede unserer Sabrina Eiberger (ehemals Korn) und das Design von unserem Spezialisten hierfür, Jan „Dieter“ Körner. Herzlichen Dank.

Ja und nun nochmals der Hinweis: Freitag, 19 Uhr Auftritt der Kieselbronner Gugge Gaiße auf dem Öschelbronner Weihnachtsmarkt vor dem Partybus der Almedeifel e.V.
Hier sind wir praktisch zum letzten Mal in diesem Jahr zu hören. Es wäre schön, wenn zahlreiche Fans zu diesem Event erscheinen würden.

Und am Sonntag natürlich auf zum Kieselbronner Weihnachtsmarkt, wo wir uns wie berichtet ausschließlich den kulinarischen Genüssen widmen werden.
Spezialitäten wie Schupfnudeln mit frischem Sauerkraut aus Perouse oder Apfelmus dazu sowie Tanja‘s selbstgebrannte Mandeln warten auf ihre Abnehmer.
Zum Aufwärmen gibt es weißen Glühwein, Heißen Hugo, Apfelpunsch mit Rum oder auch alkoholfreien Apfelpunsch. Nicht Fehlen dürfen natürlich gegen den Durst unsere Narrenfläschle der Marke Hatz / Scheidtweiler.
Gerne würden wir die Bevölkerung zahlreich an unserem Stand begrüßen und unsere Köstlichkeiten – selbstverständlich zu volkstümlichen Preisen – abgeben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

T.K.

3. Dezember 2019 Beitragsbild Weihnachstmarkt 2019

Weihnachtsmärkte und anderes

Das Jahr 2019 neigt sich so langsam dem Ende zu.
Nichts desto trotz wollen wir uns nicht ausruhen oder zurückziehen, sondern sind auch weiterhin mit Vollgas vor Ort präsent.
Am kommenden Samstag werden wir bei einer unserer treuesten Fanbegleiterinnen auf ihrem runden Geburtstag in heimischen Gefilden aufspielen. Einladungen sind ja bereits erfolgt.

Selbstverständlich sind wir auch schon traditionell mit einem Stand beim Kieselbronner Weihnachtsmarkt vertreten, wobei wir uns ausschließlich den kulinarischen Genüssen widmen werden.
Unser Wirtschaftsteam und seine Mitstreiter werden wieder Spezialitäten wie Schupfnudeln mit frischem Sauerkraut aus Perouse oder Apfelmus dazu sowie Tanja‘s selbstgebrannte Mandeln servieren.
Zum Aufwärmen gibt es weißen Glühwein, Heißen Hugo, Apfelpunsch mit Rum oder auch alkoholfreien Apfelpunsch. Nicht fehlen dürfen natürlich gegen den Durst unsere vom an der Herstellung beteiligten Brauteam servierten Narrenfläschle der Marke Hatz.
Gerne würden wir die Bevölkerung zahlreich an unserem Stand begrüßen und unsere Köstlichkeiten – selbstverständlich zu volkstümlichen Preisen – abgeben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Abschließend wäre noch auf den unmittelbar zuvor stattfindenden Weihnachtsmarkt in Öschelbronn hinzuweisen, wo wir dieses Mal musikalisch vertreten sein werden. Am Freitag, den 13. Dezember, pünktlich um 19 Uhr werden wir bei den Almedeifeln vor dem Party-Gelenkbus (bestens bekannt aus Gugg im Flegga) und vor historischer Fachwerkkulisse den dortigen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz mit unseren Liedern rocken.
Auch hier würden wir uns auf zahlreiche Fans freuen. Kommt vorbei, Öschelbronn ist ja nicht sooo weit. Also bis Freitag, den 13., ein Glückstag übrigens (positiv denken)
oder aber spätestens dann am 15. beim Kieselbronner Weihnachtsmarkt.

T.K.

21. November 2019 Beitragsbild1718112019

Kampagne voll am Laufen

Ja, die Kampagne hat bekanntlichermaßen begonnen. Letztes Wochenende ging es gleich nach unserem erfolgreichen Auftakt durch „Gugg vs. Rock“ in der Vorwoche weiter.
Am Samstag, 16.11.2019, um 17.30 Uhr fuhr der Bus pünktlich vom Raible zum ersten Auftritt beim Glühweinfest der Bääreglopfa in der Alten Kelter von Kelterns Ortsteil Dietenhausen.
Unsere Musik begeisterte das Publikum in der teilweise sehr gefüllten Halle.
Nachdem wir dann noch unseren Freunden, den Bääreglopfa bei ihrem Auftritt lauschten, ging die Fahrt auch schon weiter in Richtung Schwarzwald.
Über Umleitungen wegen Straßensperrungen auf besseren Feld- und Waldwegen brachte uns unser Fahrer Burak sicher nach Langenbrand.
In der Festhalle beim Feuerwehrhaus war die Närrische Nacht der Schömberger Narrenzunft, wo wir die Halle wiederum vor zahlreichem Publikum rocken konnten.
Das überwiegend jüngere Publikum war begeistert und forderte Zugaben. Zur Belohnung gab es noch „meterweise Kölsch“, bevor wir schließlich gegen Mitternacht die Heimreise mit dem Bus (für Insider: „Boarding completed“) einleiteten.
Am Sonntag um 15 Uhr traten wir im Herzen von Brötzingen‘s Fußgängerzone auf.
Dies auf Einladung des rührigen Stadtrates und Künstlers Jörg Augenstein, welcher uns die Bühne freigegeben hatte, nachdem er kurz zuvor noch selbst zusammen mit dem Musikverein Dillweißenstein ein Lied dargeboten hatte. Trotz Regens war doch tatsächlich eine beachtliche Menge von Leuten stehengeblieben, um uns zuzuhören.
Auf Vermittlung unseres „Peitschers“ ging es schließlich noch in das Gasthaus Amalienstube, wo wir herzlich und großzügig von der Wirtin Susanne empfangen wurden.
In den beengten Räumlichkeiten war es eine Freude, wie die Gäste zusammenrückten, um allen Musikern Platz zu bieten. Schließlich ließ es sich Susi nicht nehmen, vom Tresen herab mit der Trompete ein paar Lieder mit „Ihren Guggen Gaißen“ mitzuspielen.
Die Zeit verging wie im Fluge und ein erfolgreiches Wochenende war wieder zu Ende gegangen. Aber es geht ja am Samstag schon wieder weiter…

T.K.

«< 17 18 19 20 21 >»

Nächste Termine

5. Juli 2025
  • Geb Petra
    00:00 Uhr
24. Oktober 2025
  • Probewochenende, Bad Berzabern
    08:00 Uhr

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
  • 2024
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • July 2024
    • May 2024
    • February 2024
    • January 2024
  • 2023
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight Jubiläum Jöhlingen KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Loddler Mitgliederversammlung Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Sersheim Silvester Silvestertreff TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2025
Datenschutz :: Impressum :: Powered by Manuelo.net