Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
12. Februar 2020 Beitragsbild09100220

Würm-Huchenfeld-Leonberg

Ein weiteres Wochenende in Richtung Faschings-Endspurt liegt hinter uns.
Zunächst gings am Samstagabend zur Großen Prunksitzung der Leutrum-Garde in der Würmtalhalle. Über 300 Besucher waren gekommen und bei unserem Einmarsch gab’s bereits stehenden Applaus. Während des Auftrittes auf der Bühne war es uns gelungen, das Publikum mitzureißen. Nahezu alle Besucher, unter Ihnen auch zahlreiche Fans befreundeter Gruppen und Ehrengäste wie OB Peter Boch, sangen und tanzten zu unseren Liedern begeistert mit und waren mit Herzblut dabei.
Im Anschluss wurden im Vorraum noch interessante Gespräche geführt. U.a wurden wir von der anwesenden Ortsvorsteherin Huchenfelds, Sabine Wagner, gleich zur Teilnahme an einer Traditionsveranstaltung im Frühjahr im Höhenstadtteil eingeladen.
Frau Wagner reiste dann auch zu unserem Folgeauftritt bei den Pappnasen e.V. im Kleintierzüchterheim in Huchenfeld mit, wo wir wiederum ein begeistertes Publikum antrafen.
Auch hier erreichte die Stimmung bei Liedern wie ACDC, Alles aus Liebe, Jägermeister, Cordula Grün oder Süderhof ihren Höhepunkt. Nach dem Ausmarsch war man sich unter den Verantwortlichen einig, dass es im Folgejahr einem erneuten Einmarsch ins Hasenheim geben wird.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Pferdemarktes in Leonberg.
Die Leo Valentino’s, bekannt durch Auftritte bei Gugg em Flegga, luden am Pferdemarktsonntag zum Rathaussturm und anschließendem Guggenmusiktreffen auf den Marktplatz ein.
Bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen um 14 Grad war die Altstadt mit Zuschauern rappelvoll. Von daher hatten wir große Mühen, mit dem Einmarsch “Still fly” alle rasch auf die umlagerte Bühne zu gelangen.
Ein wahnsinniges Gefühl, vor über 1000 Zuschauern aufzuspielen, wobei bis in die letzten Reihen noch “rhytmisch bewegende Personen” gesichtet werden konnten.
Mehrere Zugaben waren dann bis zum Ausmarsch mit “Smoke on the Water” fällig.
Ein Heimspiel für unseren Dirigenten Marc in seiner Wahlheimat Leonberg, welcher hier richtig “Vollgas” vorgegeben hatte und dieser Funken auf alle Musiker übergesprungen war.
Doch damit nicht genug gings weiter in die nahegelegene Gaststätte “Schwarzer Adler” zu Inge und Hansi, welche uns freudig empfangen hatten. Waren wir doch schon einmal vor Jahren in dieser urigen Gaststätte aufgetreten.
Dieses Mal spielten wir im Biergarten vor den Gasträumen auf, wobei uns Hansi vorzüglich mit Getränken versorgte. Hierfür nochmals Herzlichen Dank.
Für seinen nächsten Event im Schwarzen Adler sind wir schon mal vorgemerkt.
Gegen 16.30 Uhr fand dann auch dem Marktplatz zum Abschluss vor der Bühne ein “Monster Guggen Konzert” statt, wobei alle noch anwesenden Gruppen unter der abwechselnden Leitung der Dirigenten nochmals gemeinsam aufspielten. Alles in Allem wurden ohne vorherige Absprachen ganz passabel zahlreiche Lieder zum Besten gegeben, bevor wir dann zufrieden die Heimreise antraten.

Kinderumzug am Faschingsfreitag, 21.02.2020, 11.00 Uhr

Auf vielfachen Wunsch, insbesondere der Kinder von den Kindergärten, werden wir am “närrischen Kieselbronner Freitag” einen kurzen Faschingsumzug von der Grundschule zum Kindergarten Im Heinloch durchführen.
Wir treffen uns mit den Kindern um 10.45 Uhr im Schulhof der Grundschule. Dann geht‘s um 11.00 Uhr mit musikalischer Begleitung der Kieselbronner Gugge Gaiße in Richtung Kindergarten Heinloch, wobei wir vielleicht ein paar Ehrenrunden um den Parkplatz drehen werden.
Der Parkplatz ist aus Sicherheitsgründen im mittleren und hinteren Bereich bis 12.30 Uhr abgesperrt. Die örtliche Polizei hat freundlicherweise ihr Kommen ebenfalls zugesagt und wird entsprechend für Verkehrssicherheit sorgen.
Die ganze Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen.
Kommen Sie recht zahlreich und applaudieren den Kindergartenkindern bei ihrem ersten Faschingsumzug in Kieselbronn… Gugg die Gaiß, Meck Meck

T.K.

27. Januar 2020 Beitragsbild 25012020

Auftritte in Hailfingen

Selbstverständlich waren wir auch letzten Samstag wieder unterwegs. Mit einer kleineren Mannschaft, waren doch unsere Gründer wieder beim jährlichen Skifahren in Ruhpolding, dort wo im Panoramarestaurant Kammerkör in Tirol bei Bierlaune am 26.01.2003 die
Kieselbronner Gugge Gaiße gegründet wurden.
Trotzdem ging‘s mit immerhin 25 Musikern im Bus ab Ausfahrt Herrenberg über Berg und Tal auf kurvenreichen, engen Fahrwegen nach Hailfingen.
Das 1500 Seelen Dorf in der Neckar-Alb-Region lud anlässlich ihres 25 jährigen Jubiläums der Narrenzunft zum großen Festumzug um 14.11 Uhr ein.
Der Umzug durch den Stadtteil von Rottenburg am Neckar führte uns bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen durch die Straßen in Richtung Festhalle.
Tausende Zuschauer, ein Vielfaches der Einwohner, waren an diesem Tag in den kleinen Ort gekommen und sparten nicht mit Beifall am Straßenrand.
Vor Erreichen der Halle mussten wir beim dortigen Tennisclub einen Stopp einlegen, um an deren Verpflegungsstand ein Ständchen zu spielen.
Der anschließende Hallenauftritt wurde von uns bestens gemeistert, wobei die üblich geforderte Zugabe auch erfolgte.
Von unserer Musik wohl begeistert, wurde mit dem Tennisteam vereinbart, bei deren Faschingstreiben in der Filzballstube noch aufzuspielen.
Da immer wieder neue Besucher in das Tennisheim gelangten, wurden es mehrere Auftritte und somit ein längerer Aufenthalt. Aber wir hatten ja keine Folgetermine mehr zu leisten.
Unser Dank gilt hier den Verpflegungsteams in der Festhalle und beim Tennisclub, welche uns bei den Auftritten mit ausreichend Getränken versorgten.
Hierdurch war sichergestellt, dass immer der erforderliche Ansatz und die Kondition bei den Musikern vorhanden war.
Schließlich traten wir dann gegen 21 Uhr den Heimweg an, nicht ohne mehrere gestrandete Zunftmitglieder aus Herrenberg bei der dann herrschenden Kälte in ihre Heimatstadt mitzunehmen.
Am kommenden Samstag treffen wir uns um 10.30 Uhr in der Fußgängerzone Pforzheim Höhe Thalia, um beim Rathaussturm der Karnevalsgesellschaft Hochburg Pforzheim die Narren musikalisch zu unterstützen. Auch eine Möglichkeit, uns hautnah in der Region zu erleben.

T.K.

23. Januar 2020 Beitragsbild 18012020 2

Marathontour durchs Schwabenland

Am Freitag, 17.01.2020, pünktlich 16.30 Uhr, ging‘s mit dem Bus zum Großen Narrentreffen der Vereinigung Schwäbisch Alemannischer Narrenzünfte in Bad Cannstatt, eingeladen durch die seit 1924 bestehende Narrenzunft Kübelesmarkt e.V.. Die Teilnehmerzahl war auf 30 Gruppen begrenzt und wir hatten die Ehre hier beim Nachtumzug durch die Altstadt Bad Cannstatt in der Landeshauptstadt dabei zu sein. Dieses Narrentreffen findet im Übrigen landesweit nur alle 4 Jahre statt. Im Anschluss an den Umzug, wobei zahlreiche Zuschauer die teils engen Gassen säumten, spielten wir auf dem Marktplatz auf.
Hier kamen wir auch immer wieder ins Gespräch mit der Bevölkerung, wobei sich mehrere heimische Fans spontan als Fremdenführer entpuppten und uns durch die Altstadt-Kneipen führten. Dort spielten wir auf engstem Raume auf, wodurch sich unsere Schlagzeuger als wahre Jongleure zeigen mussten und mit ihren Schlagzeugwagen “Pic’s sei Dank” durch kleinste Eingänge ins Innere drängten.
Die Wirte zeigten sich größtenteils entgegen ihrer nachgesagten schwäbischen Sparsamkeit spendabel und servierten auch Freigetränke. Gegen 01.30 Uhr kehrten wir wohlbehalten nach Kieselbronn zurück.

Am Samstag ging es dann zur selben Zeit weiter, wobei vorher noch 2 Stunden Airbrush-Schminken angesagt war.
Wieder führte die Fahrt ins Schwäbische, zur Narrenzunft Mühlheim-Renfrizhausen (bei Sulz am Neckar), welche an dem Wochenende ihr 20 jähriges Jubiläum feierte. Zunächst war in dem 800-Seelen Dorf der Nachtumzug angesagt, welcher in seiner Kürze fast mit dem jährlichen Umzug in Freudenstadt konkurrieren könnte.
Im Anschluss spielten wir zunächst noch vor der Mühlbachhalle auf, während alle Umzugsteilnehmer und weitere Gäste Einlass begehrten. Bei unserem späteren Auftritt auf der Bühne bebte die mit überwiegend jungem Publikum voll besetzte Halle.
Nach einigen Zugaben mussten wir zügig die Weiterfahrt antreten, da wir bereits im nahegelegenen Ergenzingen (Rottenburg am Neckar) von der Narrenzunft Klein-Paris zur Saalfasnet erwartet wurden. Ein unbeschreibliches Erlebnis vermittelte uns das Publikum, welche unsere Lieder weitersangen und immer wieder Zugaben forderten.
So waren wir erstmals eine komplette Stunde auf der Bühne und im Vorraum aktiv, bevor wir den Saal wieder verlassen durften. Eine weitere Zugabe war im vor der Halle wartenden Gelenkbus der Tübinger Narrenzunft bis zu dessen Abfahrt selbstredend. Gegen 02.30 Uhr war dann wieder Rückkehr in heimischen Gefilden.
Am Sonntagnachmittag trafen wir uns direkt im Congress Centrum Pforzheim bei der Pforzheimer Faschingsgesellschaft, wo wir gerne wieder vor dem immer wieder begeisterten Publikum bei der Prunksitzung für Senioren und Menschen mit Handikap aufspielten. Eine tolle Traditionsveranstaltung, wobei die Veranstalter der PFG und auch alle Mitwirkenden uneigennützig unterwegs sind.
Falls jemand Ausschnitte aus unseren Auftritten sehen möchte, besteht im Internet bei “Youtube.com” die Gelegenheit: einfach “Nachtumzug Bad Cannstatt 17.01.2020” eingeben, ab Minute 17 sind wir zu sehen und zu hören.
Oder “Nachtumzug in Renfrizhausen” eingeben, da sind wir ab Minute 13.30 zu erblicken.
Und am kommenden Wochenende zieht es uns dann schon wieder an den schwäbischen Neckar, nach Hailfingen bei Rottenburg. Wer nicht so weit anreisen möchte, darf uns dann beim Gaisseschennerball des TVK in Kieselbronn am Faschingsfreitag gerne erleben.
Bis dahin werden wir wohl an dieser Stelle nochmals berichten.

T.K.

10. Januar 2020 Beitragsbild Narrenabumstellen 2020

Narrenbaumstellen

Am kommenden Samstag, 11.01.2019, um 16.00 Uhr, treffen sich alle Mitglieder der Kieselbronner Gugge Gaiße am Rathausplatz in Kieselbronnn. In kleinerer Runde werden wir den Narrernbaum stellen, wobei wir in diesem Jahr keine Großveranstaltung daraus machen wollen.Falls sich jemand diesen Brauchtum trotzdem ansehen möchte, Zuschauer sind natürlich gerne willkommen.
T.K.

10. Januar 2020 Beitragsbild 07012020

Häsabstauben

Am ersten Wochenende des neuen Jahres waren wir selbstverständlich auch wieder musikalisch unterwegs. Am Sonntag, 05.01.2020 ging es nach dem wieder oblgatorischen Schminken zunächst mit dem Bus nach Flacht, wo wir in der dortigen Halle auf Einladung der Strudelbachhexen zum Fasnetsauftakt und der Masken- und Hexentaufe aufspielten. Der SWR war ebenfalls vor Ort und so konnte man uns in der Landesschau am Dienstag zur Besten Sendezeit im Dritten sehen.
Nach dem „Fernsehauftritt“ in Flacht wurden wir von den Aizemer Strohhexen in Ötisheim sehnlichst erwartet, wo ebenfalls die Hexentaufe im Pfleghof stattgefunden hatte.
Am Dreikönigstag ging es traditionell zu den Birkenfelder Hogebiere, wo wir im Schulhof zahlreiche Zuschauer unterhalten hatten.
Ja, die Kampagne ist im vollen Gange.

TK

«< 16 17 18 19 20 >»

Nächste Termine

5. Juli 2025
  • Geb Petra
    00:00 Uhr
24. Oktober 2025
  • Probewochenende, Bad Berzabern
    08:00 Uhr

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
  • 2024
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • July 2024
    • May 2024
    • February 2024
    • January 2024
  • 2023
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight Jubiläum Jöhlingen KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Loddler Mitgliederversammlung Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Sersheim Silvester Silvestertreff TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2025
Datenschutz :: Impressum :: Powered by Manuelo.net