Am vergangenen Wochenende waren wir selbstredend auch unterwegs, natürlich wieder mit voller Energie und Tatendrang. Am Samstag, 15.02.2025 um 14.00 Uhr startete unser Busfahrer Ideale R. mit dem Wolf-Bus vom Sportplatz Kieselbronn zur Zwei- bis Dreitälerfahrt (wir wollen ja auch bisle die Gegend betrachten) nach Schömberg-Oberlengenhardt. Dort veranstaltete die Narrenzunft Waldhufenstromer Schömberg ihr Narrenbaumstellen in der Ortsmitte des recht überschaubaren Ortes. Bei strahlendem Sonnenschein herrschten dort jedoch eisige Temperaturen, so dass zumindest die Blasinstrumente und die Finger deren Musiker am Einfrieren waren. Wir legten jedoch einen guten Auftritt hin und trotzten der Kälte mit unseren Hits. Das zahlreich erschienene Publikum (vermutlich mehr als die gesamte Einwohnerschaft)  applaudierte am Narrenbaum. Weiter ging die Schwarzwaldtour nach Calw-Simmozheim zur Verpflegung der hungrigen Musiker in den Mönchswasen. Dort konnten wir uns richtig Aufwärmen und verköstigen lassen, bevor das nächste Ziel, Leonberg angefahren wurde. Hier lud uns der 1. Karnevalsverein Leonberg, Gesellschaft Engelberg e.V., mit den Leo-Valentinos zu ihrer Le-O-Party in deren gemütlich-familiären und überschaubaren Steinturnhalle ein. Gegen 23.30 Uhr heizten wir dem Publikum ein. Nach mehreren Zugaben kam es zum Monster-Guggen-Konzert mit 4 weiteren Guggenmusiken, die noch in der Halle anwesend waren. Nach Mitternacht traten wir die Heimfahrt an, so dass gegen 02.00 Uhr schließlich jeder zu Hause gewesen sein dürfte.

Danach ging es nämlich bereits um 08.30 Uhr weiter mit Air-Brush-Schminken. Ein Event der besonderen Art, vor allem wegen des Zustandekommens stand an. Der Öhringer Pferdemarkt. Was im letzten Jahr während eines Griechenlandurlaubes in Sarti / Chalkidiki (140 km südlich Thessaloniki) zwischen den Organisatoren der „Hohenloher Alm“ und zweier unserer Musiker als Möglichkeit in Betracht gezogen wurde, ging nun in Vollendung. Kurzerhand besorgten die drei Öhringer Kumpels den Bus und verfrachteten uns über die A6 von Heilbronn in Richtung Nürnberg. Als Fahrerin stellte sich Tatjana Sch. gerne zur Verfügung, wobei sie uns im „roten Ballermann-Bus“ der Fa. Wolf Reisen sicher zum Ziel und wieder nach Hause verbrachte. Die Freude der Öhringer beim Pferdemarkt war groß, so dass wir zwei Auftritte zu jeweils 30 Minuten hinlegten. Zahlreiche Besucher des einer der größten Pferdemärkte fanden sich aufgrund unserer Klänge in Sichtweite der Eventhütte „Hohenloher Alm“ ein und applaudierten. Egal, ob Jung oder Alt, alle waren begeistert von unserem Auftreten, das wohl auf der Hohenloher Ebene nicht so verbreitet ist. Ein rühriger Moment, als ein ca. 6 Jahre altes Mädchen mit ihrem Taschengeld in Höhe eines 5-Euro-Scheines auf unsere Musikerin Chally zuging und schüchtern den Geldschein überreichte, weil „wir so gut Musik machen“ und sie wohl begeistert war. Das Mädchen wurde natürlich mit Buttons und Aufklebern etc. beschenkt. Jedenfalls hatten wir zwischen unseren Auftritten noch die Gelegenheit zum Besuch des Pferdemarktes oder der Hohenloher Alm, welche von Silvester bis einschließlich zum Pferdemarkt zahlreiche Stars auch vom Ballermann zu Besuch und Auftritten hatte. Also eine Ehre für uns, hier aufzuspielen und dabei noch zu begeistern. Einig waren wir uns bei der Abfahrt, dass dies wohl kein einmaliges Event gewesen war. Danke an unsere großzügigen Sponsoren Michael, Stefan und Lukas aus Öhringen und Neuenstein. Falls mal jemand über die A6 Richtung Nürnberg donnert, darf er gern in Öhringen kurz raus und Strecker’s Hoflädle in Neuenstein-Untereppbach besuchen. Einer unserer Gönner vom Sonntag. Dort Grüße von den Guggen ausrichten, das kommt immer gut an. Wir sind ja zwischenzeitlich auch im Ausland (Sarti/ Griechenland) bekannt. Ein dortiger Auftritt scheitert wohl an der Transportmöglichkeit der Instrumente im Flieger?

Gugg die Gaiß – meck meck – nimm den Traum vom Griechenlandauftritt gleich mal wieder weg

T K