Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
15. Januar 2024 IMG-20240113-WA0031

Darts-WM im Ally Pally Kieselbronn

 

Die Medien haben ja bereits ausreichend berichtet. Trotzdem ist so ein bislang einmaliges, hervorragendes Spektakel nochmals auch von unserer Seite kurz zu belichten. Der FC Kieselbronn veranstaltete erstmalig in der Region eine kleine Darts-WM in der „Ally Pally“ Festhalle Kieselbronn nach dem Original Londoner Vorbild. Für uns als Guggenmusiker war es selbstverständlich, mit Marcel Kolem alias Pink Bunny einen Teilnehmer ins Rennen zu schicken und als Musiker selbst zur Unterhaltung in der Festhalle beizutragen. Bereits am Freitagabend waren seine engsten Fans in der Halle, um Marcel lautstark zu unterstützen. Zahlreiche Guggenmusiker schalteten zeitgleich zu Hause ihre Fernseher ein, um beim Livestream hautnah dabei zu sein und Marcel und anderen die Daumen zu drücken. Spannung pur und teilweise Herzrasen waren angesagt, bis die Vorrunde weit nach Mitternacht endete. Schließlich waren ja auch viele bekannte Gesichter unter den weiteren Teilnehmern. 1000de Zuschauer waren wohl ebenfalls vor dem Fernseher und konnten die Liveübertragungen in der Halle an beiden Tagen verfolgen. Marcel erreichte schließlich das Achtelfinale am Samstag und bereits ab 16.00 Uhr waren zahlreiche Musiker erschienen, um vor Ort Unterstützung zu leisten.

Leider musste sich unser Pink Bunny in der KO-Runde geschlagen geben, was aber der Stimmung keinen Abbruch machte. Er hatte sich sehr gut geschlagen und Alle konnten ja bekanntlicherweise nicht das Finale erreichen. So wurden halt andere Kandidaten nun lautstark unterstützt. Gegen 19.00 Uhr hatten wir unseren ersten 10-minütigen musikalischen Auftritt in der ausverkauften Halle, bevor das Vierteilfinale eingeläutet wurde. Weitere Auftritte folgten vor dem Halbfinale und dem Finale. Großartige Stimmung herrschte hierbei unter den Zuschauern in der Halle.

 

Das Publikum brachte die Halle zum Beben. Die Stimmung war auf dem Siedepunkt und „gänsehautfeeling“ entstand vor dem Finale, als uns der FCK-Vorsitzende Ralph Augenstein ankündigte und sich auf der Bühne vor uns Musikern verneigte und sich lobend für die Teilnahme etc. bedankte. Eine Geste, die wohl lange nachwirken wird und bisher einmalig in über 20-jähriger Guggen-Geschichte war. Schließlich konnten wir die Bühne unter mehreren Zugaben verlassen und für das spannende Darts-Finale freigeben. Schließlich gewann der Fußballkollege unseres Dirigenten aus Ensingen das Finale, wobei wir ihm herzlich gratulieren. Das ereignisreiche und erfolgreiche Wochenende wird noch einige Zeit in Erinnerung bleiben. Falls jemand das Spektakel verpasst hatte, kann er es immer noch im Internet auf diversen Kanälen nachträglich anschauen und sich selbst ein Bild von der Stimmung in der Halle machen. Vorbildlich und professionell organisiert war die Übertragung aus der Halle von der PZ und den weiteren Partnern. Und nun zieht „die Karawane“ weiter und am Wochenende folgen weitere Auftritte der Kampagne 2023/2024, wobei wir wieder berichten werden.

Gugg die Gaiß – meck meck, nun sind die Dartpfeile erstmal wieder weg

TK

Silvester / Jahresbeginn

Am Silvestertag fand bereits schon traditionsgemäß unser beliebter Silvester-Treff statt. Trotz des widrigen Wetters, welches im Laufe der Veranstaltung über Kieselbronn hereingezogen ist, waren zahlreiche Gäste beim Bühlwald erschienen, um das Jahr in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Sie hielten uns auch beim überraschend einsetzenden strömenden Regen die Treue, weshalb Ihnen hier nochmals ein Dank gebührt. Auch unseren zahlreichen Helfern, welche zunächst aufgebaut, Catering durchgeführt und dann durchnässt noch den Abbau zu bewältigen hatten, gebührt ein ganz besonderer Dank. Die Veranstaltung, welche Dank der Kleintierzüchter auf deren Gelände durchgeführt werden konnte, war wiederum ein voller Erfolg.

Und am Freitag, 05.01.2024 ging es dann mit unserem Tour-Programm in 2024 los. Gegen 19.30 Uhr war unser diesjähriger erster Auftritt zum Faschingsauftakt bei den Strudelbachhexen in der Strudelbachhalle in Flacht, einem Ortsteil der Porschestadt Weissach. Vor mit Hexen und Narren befüllter Halle konnten wir unser neues Programm zum Besten geben. Zwei uns bekannte Gastspielerinnen vom Symphonie-Orchester aus Hongkong, welche zur Zeit in Deutschland weilen, waren ebenfalls beim Auftritt dabei. Und ein besonderer Anblick war unser Enzkreis-Posaunist, welcher trotz Krücken auf der Bühne erschienen war.  Allen unseren Verletzten und Erkrankten wünschen wir an dieser Stelle eine rasche Genesung, damit sie baldigst mit vollem Einsatz bei den weiteren Auftritten der Kampagne wieder dabei sein können.

 

 

 

Am Dreikönigstag war dann die erste Busfahrt angesagt, zunächst nach Birkenfeld, wo das Häsabstauben der Hogebiere im Schulhof der Uhlandschule stattgefunden hatte. Nach unserem Eröffnungs-Auftritt bei leichtem Nieselregen ging es weiter nach Tiefenbronn zu den Lehninger Guguge, welche bei der Gemmingenhalle ihre Narrenparty sämtlicher Zünfte veranstalteten.

Hier traten wir wiederum im Narrendorf auf, wobei wir von den Zuschauern gefeiert wurden. Trotz einsetzendem Starkregens während unseres Auftrittes ließen sich die Zuschauer nicht von Zugabe-Rufen abhalten, welche wir selbstverständlich erfüllten. Weitere Auftritte werden in dieser Kampagne in Tiefenbronn folgen. Die Rückfahrt führte dann wiederum durch die Goldstadt, wo einige unentwegte Musiker die Fahrt beendeten und in dem bekannten Club in der Jägerpassage einen ausgiebigen Stopp einlegten. Der Rest der Truppe ließ den Abend noch mit Plaudern auf dem Parkplatz ausklingen.

 

Am kommenden Samstag, 13.01.2024, werden wir ab 19 Uhr beim großen Darts Event des FC Kieselbronn in mehreren Kurzeinsätzen zu hören sein. Den Rest des Wochenendes haben wir uns dafür extra frei genommen. Vielleicht sehen wir uns da? Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Wir drücken unserem „Pink Bunny“ (Marcel K.) die Daumen, der die Gugge Gaisse beim Darts vertreten wird.

Gugg die Gaiß – meck meck, jetzt sind wir wieder da, oh Schreck

TK

24. Dezember 2023 Silvestertreff-2023

Rückblick Weihnachtsmarkt 2023 & Vorschau Silvester-Treff

Rückblick Weihnachtsmarkt 2023

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns in kulinarischer Weise am sonntäglichen Kieselbronner Weihnachtsmarkt zum dritten Advent. Bereits am Freitagnachmittag waren die ersten Helfer mit den Vorbereitungen zum Aufbau und Einrichten des roten Weihnachtspavillon im Zwingerhof direkt bei der Kirche eingebunden. Diese Arbeiten setzten sich am Samstag-Vormittag fort, wobei zwischendurch um 13.00 Uhr dann ein Probennachmittag anl. der bevorstehenden Kampagne angesetzt war. Der Sonntagmorgen wurde für weitere Vorbereitungen genutzt, wobei dann pünktlich zur Mittagszeit die ersten Gäste mit Schupfnudeln, Speck und Kraut oder auch Apfelmus bewirtet werden konnten. Weiterhin waren unser diesjähriges Kampagnenbier, die „Mooser Liesl“, sowie weißer Glühwein, heißer Hugo oder auch heißer Apfelsaft im Angebot. Der Besucherandrang war bei strahlendem Sonnenschein und insbesondere auch in den Abendstunden sehr stark, so dass wir wiederum am Ende, wie fast alle Teilnehmer und örtlichen Vereine, „ausverkauft“ waren. Unser Dank gilt besonders unserem Organisationsteam, das tagelang fleißig war, allen unseren Helfern und nicht zuletzt den zahlreichen Besuchern, ohne die der Erfolg einer solchen Veranstaltung natürlich nicht möglich wäre. Frohe Weihnachten!

Und das war’s dann für dieses Jahr? Oder doch noch nicht ganz, denn das Jahr ist ja noch nicht komplett zu Ende? Also dann schaut beim nachfolgenden Silvester-Treff vorbei?

Vorschau Silvester-Treff

Ja, nach dem großen Ansturm im letzten Jahr entschlossen sich unsere Verantwortlichen auch in diesem Jahr den wohl immer beliebter werdenden Silvester-Treff unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Heiko Faber zu veranstalten.  Die Veranstaltung beginnt ab 11.00 Uhr am Vereinsheim der Kleintierzüchter im Bühlwald. Nutzen Sie bis 15.00 Uhr die Möglichkeit, das zu Ende gehende Jahr in lockerer Atmosphäre und tollen Gesprächen bei Speisen und Getränken ausklingen zu lassen. U.a. gibt es wieder leckere Bratwürste und die beliebten Guggen-Fetzen. Alkoholische und alkoholfreie Getränke werden selbstverständlich auch gereicht. Wer unsere „Mooser Liesl“ am Weihnachtsmarkt verpasst hatte, kann gerne an Silvester auf die 0,33 l -Kampagnenflasche zugreifen. Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, wobei im Extremfall in die Räumlichkeiten der Kleintierzüchter ausgewichen werden könnte. Wir hoffen, dass das Wetter auch in diesem Jahr an Silvester jedoch erträglich ist. Und wir sehen uns dann im Bühlwald?

„Gugg die Gaiss, meck meck, kommt am 31.12. zum Silvestertreff, denn erst um Mitternacht ist das Jahr dann weg“

TK

13. November 2023 2023-11-ElfteImElften

Der Elfte im Elften

Da der Faschingsauftakt in diesem Jahr praktischerweise auf einen Samstag fiel, entschlossen sich unsere Mitglieder des Schminkteams lobenswerterweise zum frühzeitigen Airbrush-Einsatz. Während seither der Farbeinsatz im Gesicht erst ab Dreikönig erfolgte, wurden ab 14 Uhr die Vorbereitungen getroffen, um fast alle Gesichter für die beiden Auftritte des Tages faschingsgerecht zu schminken.

Truppe beim Tennisclub

Bereits schon traditionell begonnen hat dann um 17.33 Uhr der eigentliche Auftakt der Kampagne wieder beim Martini-Fest des Tennisclub Kieselbronn, wo wir vor überwiegend heimischem Publikum aufspielen durften. Ein Dank gilt den Mitgliedern des Tennisclub für die Verpflegung und dem treuen Publikum, welches auch bei kälter werdenden Temperaturen zahlreich erschienen war. Leider mussten wir in diesem Jahr unsere Verweildauer auf 19.00 Uhr verkürzen, da ein weiterer Auftritt anstand. Gerne hätten wir wie in den Vorjahren noch längere Zeit bei den Tennis-Freunden verweilt, was aber aus organisatorischen Gründen (siehe nachfolgend) nicht möglich war.

Wir rocken die Halle in Ubstadt-Weiher

Um 19.00 Uhr erfolgte die Beladung des bereits am Raible wartenden Skyliner-Bus, welcher uns zum Rockfasching nach Stettfeld bei Ubstadt-Weiher chauffierte. Dies auf Einladung der befreundeten Hardtseegugga, welche anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums die Veranstaltung durchgeführt hatten. Die Guggenmusiker waren auch bei unserer legendären Veranstaltung „Gugg em Fleggä“ im Februar angereist, weshalb ein Gegenbesuch ja selbstverständlich war. In der reichlich mit Publikum gefüllten Halle durften wir dann vor der Bühne aufspielen, wo auch mehrere Rockbands die Bühne belagert hatten. Eine Zugabe war selbstverständlich. Bis nach Mitternacht konnten wir dann zu den Hits der Rockbands vor der Bühne feiern, uns rhythmisch betätigen, abtanzen, essen oder auch nur trinken, bevor uns der Bus wieder sicher nach Hause brachte.

Nähere Informationen sind auch auf unserer Homepage unter www.gugge-gaisse.de oder in den sozialen Netzwerken auf Facebook und Instagram über uns zu finden. Unsere Internetbeauftragten freuen sich über Euren Besuch.

In diesem Sinne: „Guck die Gaiss – meck meck, schau ins Internet oder au nedd“

T.K.

6. November 2023 2023-11-KampagneStart

Früher Start in die Kampagne 23/24

In diesem Jahr begannen wir die Kampagne nicht wie gewöhnlich am „Elften im Elften“, sondern bereits eine Woche zuvor. Nicht etwa, dass wir im Vorgriff auf die verkürzte Faschingssaison eine Art Torschlusspanik erlitten hätten, nein es lag einfach am festgelegten Termin der Goldstadt Rassler, der jungen Häsgruppe der Karnevalsgesellschaft Hochburg (KGHo) Pforzheim. Diese veranstaltete am Freitag, 03.11.2023, pünktlich um 20.11 Uhr Ihre Ersten Maskentaufe. Ehrensache, dass wir bei der Premiere dieser Veranstaltung im Vereinsheim in Brötzingen zum Auftakt aufspielten. Zahlreiche Teilnehmer der Veranstaltung aus unterschiedlichen Hexengruppen schunkelten begeistert zu unseren Liedern vor dem Vereinsheim mit, wobei auch auf den Balkonen des angrenzenden Wohngebietes wohl einige „Neu-Fans“ der Guggenmusiker ausgemacht werden konnten. So mussten wir wieder mal einige Zugaben geben, bevor wir es uns im wärmenden Vereinsheim gemütlich machen konnten. Doch der Aufenthalt war zunächst von kurzer Dauer, schließlich befindet sich bekannterweise die Kultgaststätte „Amalienstube“ in unmittelbarer Nachbarschaft. So hatte unser Peitscher Marc den Gästen um die rührige Wirtin Susi Nikolaus doch im Vorfeld bereits versprochen, mit einem kurzen Auftritt in der Gaststätte kräftig einzuheizen. Dies war natürlich auch trotz oder gerade wegen der beengten Verhältnisse der Location auch im wahrsten Sinne des Wortes gelungen. Nach einer Stärkung mit Getränken (Besten Dank an Susi) ging es dann zurück zum Vereinsheim der KGHo, wo der laufenden Maskentaufe noch beigewohnt werden konnte. Im Anschluss konnten wir noch bis weit nach Mitternacht bei den befreundeten Rasslern verweilen und die Discostimmung genießen.
Und am 11.11.2023 geht’s wieder als Auftakt zum Martini-Fest des Tennisclub Kieselbronn, wo wir in diesem Jahr gleich zu Beginn pünktlich um 17.11 Uhr aufspielen werden. Über zahlreiche Besucher und Fans würden wir uns freuen. Später fahren wir mit dem Bus zum Auftritt bei den Hardsee-Gugga nach Ubstadt-Weiher, wo diese uns anl. Ihres 30-jährigen Jubiläums zum Rockfasching in die MZW-Halle in Stettfeld eingeladen haben.

Gemäß unserem Schlachtruf „Gugg die Gaiß, meck meck“, jetzt geht’s wieder rund, wir feiern das „Comeback“.

TK

 

«< 4 5 6 7 8 >»

Nächste Termine

5. Juli 2025
  • Geb Petra
    00:00 Uhr
24. Oktober 2025
  • Probewochenende, Bad Berzabern
    08:00 Uhr

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
  • 2024
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • July 2024
    • May 2024
    • February 2024
    • January 2024
  • 2023
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight Jubiläum Jöhlingen KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Loddler Mitgliederversammlung Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Sersheim Silvester Silvestertreff TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2025
Datenschutz :: Impressum :: Powered by Manuelo.net