Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
15. Februar 2013 Kieselbronn

Heimspiel

KieselbronnUnser Höhepunkt des Wochenendes war dann natürlich am Freitag, bei unserem „Heimspiel“ beim Kieselbronner „Gaißenschennerball“.

KieselbronnEs macht einfach jedes Jahr wieder wahnsinnig viel Spaß, in der Festhalle, umgeben von einer begeisterten, feiernden und auf den Tischen tanzenden Menge, unsere Titel zum Besten zu geben.

Ein riesengroßes Dankeschön daher an alle, die an diesem Abend mit uns gefeiert, getanzt und gesungen haben – ihr seid die Besten!





Und noch mehr Bilder:

More

14. Februar 2013 Schlosskeller

An Tagen wie diesen…

SchlosskellerGerade sind wir richtig warm geworden und schon ist die Fasnacht wieder vorbei. Da manch einer nun vielleicht in das faschingsfreie Loch fallen mag, sollte man die Höhepunkte des EutingenFaschingswochenendes doch einmal rückblickend festhalten, um sie in den nächsten farblosen Wochen nochmals herauskramen und das kunterbunte Treiben wenigstens in Gedanken zurückholen zu können.

EutingenDen Schmotzigen Donnerstag starteten wir in altbekannter Umgebung, im geselligen und gut Eutingenbesuchten Schlosskeller. Die Stimmung war super und einige unserer Mitglieder mussten angesichts der tanzbegeisterten Menge dann doch auch mal ihre Instrumente aus der Hand legen und schwungvoll das Tanzbein schwingen. Danach folgten wir einer einige Tage zuvor erfolgten, spontanen Einladung nach Eutingen in das alte E-Werk, wo unsere Freunde von der PFG die Altweiberfasnacht feierten. Diese Veranstaltung fand in dieser Form das erste Mal statt, hat aber von allen Besuchern und auch aus den Reihen der Gugge-Gaiße eine durchweg positive Resonanz erhalten, wie auch der lokalen Presse am nächsten Tag zu entnehmen war – unser gelungener Auftritt war daran vermutlich nicht völlig unschuldig.

Hier noch weitere Bilder und Videos von diesem legen – es kommt gleich – dären Abend:

More

6. Februar 2013 Wimsheim

Termine, Termine, Termine…

Schneetreiben in Freudenstadt
Schneetreiben

An manchen Wochenenden beginnt man schon einmal –  nach einem genauen Blick in den Terminkalender –  zu überlegen, ob es sich überhaupt lohnt, das Kostüm auszuziehen und sich die bunte Farbe aus dem Gesicht zu waschen oder ob es vielleichtFreudenstadt nicht auch sinnvoll wäre, einfach die Zahnbürste einzupacken und im Bus zu übernachten. Für uns standen an diesem Wochenende nämlich sechs Auftritte an zwei Tagen auf dem Programm.

CCP

Der Startschuss fiel am Samstagmorgen, den 2. Februar, um 9.30 zum üblichen Schminkprozedere, das Ziel war Freudenstadt, im winterlichen Nordschwarzwald. Dort nahmen wir, inmitten des dortigen Schneegestöbers, beim CCP Jubiläumsumzug durch den Stadtkern teil. Danach ging es wieder zurück in den Enzkreis. In Wimsheim durften wir die abendliche Prunksitzung eröffnen, konnten uns jedoch nicht lange aufhalten, da der nächste Auftritt in Bilfingen wartete. Doch auch einem noch so gut durchgeplanter Terminplan und einer optimiertenStreckenplanung kann mancher unverhoffte Zwischenfall einen Strich durch die Rechnung machen und so verbrachten wir die nächsten eineinhalb CCP Stunden auf der A8 zwischen den Ausfahrten Pforzheim Nord und Pforzheim West im Stau. Da noch ein Auftritt im CCP bei der KGHO im Anschluss wartete, mussten wir daher – zum allgemeinen Bedauern – den Abstecher nach Bilfingen streichen und fuhren direkt in die Pforzheimer Innenstadt, wo unser ereignisreicher Tag trotz aller Anstrengung nach einer gelungenen Darbietung zu Ende ging.

CCPAm Sonntag spielten wir dann noch beim Kinderfasching des Turnvereins in Kieselbronn und fuhren danach ein weiteres Mal ins CCP, zur Prunksitzung der PFG für Senioren und Menschen mit Behinderung.

Und um nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, dass dies alles für uns in Stress ausgeartet wäre, sollte am Ende noch einmal gesagt werden: schee wars, glacht hemmer, Gugg die Gaiß…Attacke!
More

30. Januar 2013 DSC02004a

Abstecher nach Linkenheim

Beim HeinzDieses Wochenende ließen wir es etwas ruhiger angehen und begaben uns am Samstagabend nach Linkenheim-Hochstetten, wo die Kungelhexen ihren dritten Linkema Hexenball feierten. Grund zum feiern gab es auch bei uns Gugge-Gaiße, da just auf den Tag genau vor 10 Jahren, am 26.01.2003, unsere Gründungsurkunde unterschrieben wurde.

Der HeinzSo fuhren wir an unserem Geburtstag also nach Linkenheim, und damit sich die Busfahrt dorthin auch wirklich lohnte, machten wir zuvor noch einen kurzen Abstecher zum lieben Heinz, ebenfalls in Linkenheim ansässig und ein guter Bekannter von einem unserer Mitglieder. Nachdem die anfängliche Verwirrung aus dem Weg geräumt worden war und wir – nach einigen fälschlichen Beim Heinz im HofGeburtstagswünschen und häufigen verstörten Nachfragen „Was, der Heinz hat gar nicht Geburtstag?!?“ – alle darüber aufgeklärt wurden, dass wir hier einfach nur zu unserem eigenen und zum Vergnügen von Faschingsfreund Heinz und seiner lieben Frau ein kleines Ständchen zum Besten geben durften, begaben wir uns noch etwas unsicher in Heinz’ Garage. Diese Unsicherheit verflog allerdings recht schnell, was wohl hauptsächlich der rührenden Gastfreundschaft und der damit verbundenen Verpflegung in Form von Kaffee, Kuchen, Glühwein und Jacky zuzuschreiben war, Kongeleshexendie wir dort vorfanden – Vielen Dank dafür, lieber Heinz!!! Die meisten von uns fühlten sich dann auch gleich so wohl, dass man wohl ernsthaft darüber nachdachte, unseren Auftritt bei den Kungelhexen einfach sausen zu lassen und den restlichen Abend beim Heinz in der Garage zu verbringen oder aber den Hexenball von der Bürgerhalle hierher zu verlegen.

LinkenheimTrotz aller Überlegungen stiegen wir dennoch wieder in unseren Bus, fuhren zum Hexenball der Kungelhexen weiter, überwanden dort die akribischen Einlasskontrollen, lieferten einen guten Auftritt ab und vergnügten uns anschließend an der Bar oder feierten mit den anderen Guggen-Musikern, die an diesem Abend nach Linkenheim gekommen waren.

Vielen Dank an die Kungelhexen für die Einladung und den gelungenen Hexenball und an uns Gugge-Gaiße nochmals nachträglich: Happy Birthday!

More

24. Januar 2013 Umzug Speyer

Die Karawane zieht weiter…

Gute Stimmung in NellmersbachDass zur Guggenmusik mehr dazu gehört als schrille Töne und bunte Farben, dass man als Guggenmusiker nämlich mit mancherlei Tugenden ausgestattet sein sollte, hat für uns Guggen-Gaißen das letzte Wochenende gezeigt. Unser Busfahrer: ManfredSo sahen wir uns am Freitagabend das allererste Mal in der schwierigen Lage, nicht der Maßlosigkeit zu verfallen und uns in Bescheidenheit zu üben, angesichts unseres luxuriös ausgestatteten Doppeldeckerbusses, den unser Busfahrer Manfred für uns organisiert hatte – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an ihn und an die Firma Wöhr-Tours für die tolle Unterstützung!

NellmersbachBei den Geesmusikern in Nellmersbach (bei Winnenden) angekommen, appellierte der dortige Auftritt dann zum Teil an unsere Fähigkeit zur Selbstkritik und erinnerte uns daran, dass bei allem Spaß auch ein Stückchen Fleiß, Ehrgeiz und Disziplin nicht fehlen dürfen.

SpeyerDer nächste Tag lehrte uns dann Geduld, als wir in der wunderschönen Domstadt Speyer am dortigen Nachtumzug der Speyrer Brezlkracher teilnahmen. Auch die imposante Kulisse konnte nicht immer davon ablenken, dass man für einen vierstündigen Umzug in der Kälte und wenig Möglichkeiten, sich mit dem einen oder anderen Glühwein aufzuwärmen, genügend Durchhaltevermögen und Standhaftigkeit benötigt – ganz Abgesehen von einem gut geschulten Ansatz und einem starken Rücken.

Umzug SpeyerTrotz allem hatten wir auch an diesem Wochenende wieder reichlich Spaß, haben viel gelacht und vor allem eines gelernt: Die größte Tugend der Guggen-Gaißen ist Humor. Und eben dieser macht es uns möglich, solche Nebensächlichkeiten außer Acht zu lassen, den Frohsinn nicht zu verlieren und uns das Vergnügen und die Freude an der Guggenmusik zu erhalten.
More

«< 31 32 33 34 35 >

Nächste Termine

5. Juli 2025
  • Geb Petra
    00:00 Uhr
24. Oktober 2025
  • Probewochenende, Bad Berzabern
    08:00 Uhr

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
  • 2024
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • July 2024
    • May 2024
    • February 2024
    • January 2024
  • 2023
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight Jubiläum Jöhlingen KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Loddler Mitgliederversammlung Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Sersheim Silvester Silvestertreff TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2025
Datenschutz :: Impressum :: Powered by Manuelo.net