Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
24. Januar 2019 Gugg-em-Flegga_Beitragsbild

Gugg em Fleggä

Zum Zweiten mal findet unser Gugg em Fleggä Open Air statt, mit zahlreichen Guggenmusiken, Hexengruppen,Tanzgarden aus Nah und Fern.
Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt, die Bar findet ihr im Partybus.
Am besten kommt ihr zu Fuß da die Parkmöglichkeiten beschränkt sind. Ebenfalls möchten wir euch darauf hinweisen das die Ortsdurchfahrt am Tag der Veranstaltung gesperrt ist Umleitungen sind ausgeschildert.
Über zahlreiche Besucher aus Nah und Fern würden wir uns sehr freuen!

17. Januar 2019 Beitragsbild 5612130119

Wieder „ON TOUR“ 2019

Zum Auftakt der Kampagne spielten wir am ersten Wochenende des Jahres ausschließlich in heimischen Gefilden auf.
Am Samstag, den 05.01.2019, ging es auf Einladung der noch recht jungen Gruppe Strohhexen Ötisheim e.V. in die Erlentalhalle zu Aize. Hexentaufe war angesagt und aufgrund des Regens spielten wir entgegen unserer Planungen dann nicht vor, sondern in der Halle auf. Erfreulich war auch die Begegnung mit dem allseits bekannten Superstar „Crazy Joe“ aus Knittlingen, welcher immer noch das Publikum mit seinen Songs und Aktionen begeistern kann.
Am Dreikönigstag war traditionell unser Auftritt bei der Maskentaufe der Hogebiere e.V. Birkenfeld im Schulhof der Uhlandschule. Dieses Mal ließen wir es uns nicht nehmen und fuhren direkt nach dem Schminken nach Birkenfeld, so dass wir das Zeremoniell miterleben und auch ausreichende Zeit dort mitfeiern konnten.
Überregional unterwegs waren wir am folgenden Wochenende.
Bereits zum zweiten Mal auf Einladung der 1. Göppinger Narrenzunft e.V. ging es am Samstag, den 12.01.2019 mit unserem Tourbus nach Göppingen, wo wir gegen 14.14 Uhr vom Umzugssprecher begeistert begrüßt wurden. Zunächst war auf dem Schloßplatz ein kleines Monsterguggenkonzert mit zahlreichen Guggen aus der Umgebung vorgesehen, bei dem gemeinsam aufgespielt werden sollte. Aus uns nicht erklärlichen Gründen schienen die weiteren Kapellen erst später zum 11. Nachtnarrensprung mit Umzug durch Göppingens Innenstadt, so dass die „Kieselbronner Monsterguggen“ den Schloßplatz in den ersten Stunden alleine rocken durften. Dieses Konzert wurde von unserem Dirigenten Marc Eiberger hervorragend geleitet, so dass er zum Monsterdirigenten beglückwünscht werden konnte. Ein Einsehen hatte auch der Sprecher der Narrenzunft, welcher uns zur Stärkung so manches Schneeböckchen, Versionen 1.0 und 2.0 (Doppelbockbier, 8,2 Volt) zur Verfügung gestellt hatte. Zahlreiche Zuschauer säumten sowohl den Schloßplatz als auch die jährlich wechselnde Umzugstrecke durch die Innenstadt, bei der wir durchgehend aufspielten.
Leicht erschöpft ging es weiter zu den Täleshexen e.V. Aichtal. Maskenabstauben und Hexentaufe war angesagt in der Festhalle Aich. Auch hier konnten wir in vollbesetzter Halle einen gelungenen Auftritt auf der Bühne durchführen und nach einer Zugabe die Halle wieder verlassen. Gegen Mitternacht trafen wir dann mit dem Bus in Kieselbronn ein, wobei nun eine kleinere Ruhepause erfolgte.
Schließlich war am Sonntagmorgen um 09.00 Uhr bereits wieder Schminken angesagt, wollten wir doch rechtzeitig um 12 Uhr nach Bondorf bei Nagold aufbrechen. Pünktlich zum Eintreffen in Bondorf hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns und es hörte auf, wie aus Kübeln zu schütten. Selbst die Sonne konnte kurzzeitig gesichtet werden. Unzählige Zuschauer säumten am Nachmittag die Gassen von Bondorf, wobei insgesamt drei Sprecher uns immer wieder mit unserem Schlachtruf „Gugg die Gaiß – Meck meck“ begrüßten und den Zuschauern vorgestellt hatten.
Ein anschließender Auftritt auf der Bühne der Festhalle war obligatorisch. Schließlich konnten wir dann noch bis zur Abfahrt im Narrendorf verweilen, bis uns unser Fahrer Thilo („Boarding completed – alle da“) wieder sicher über die Autobahn nach Hause brachte.
T K



5. Januar 2019 Beitragsbild silvester

1. Silvestertreff 2018

Ein Einsehen hatte Petrus bei unserem 1. Silvestertreff, welcher in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Heiko Faber und dem Bauhof Kieselbronn erstmals veranstaltet wurde. Bei leichtem Wind und ohne Regen fanden sich zahlreiche Kieselbronner Bürger am 31.12. ab 11Uhr am Schlittenhang bzw. im Vorfeld am Parkplatz Heinloch ein, um mit dem Bürgermeister eine kleine Wanderung durchzuführen. Bei Glühwein und Bratwürsten fanden nette Gespräche statt. Wie im Flug verging die Zeit und gegen 15.00 Uhr mussten wir schon wieder unsere Zelte abbauen, schließlich wollten wir wie unsere Gäste auch noch ins Neue Jahr hineinfeiern. Aufgrund der zahlreichen Besucher sind wir uns auf jeden Fall einig, im nächsten Jahr erneut an Silvester uns am Schlittenhang zu treffen.
Ein besonderer Dank gilt allen unseren Gästen, Helfern sowie den Bauhofmitarbeitern, welche sich an Silvester die Zeit genommen und somit zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
TK

7. Dezember 2018 181112_GG_SILVESTER_GEMEINDE_BLATT

Einladung Silverstreff

Bereits heute laden die Kieselbronner Gugge Gaiße e.V. zum 1. Silvestertreff
in die Schneit ein.
Gemeinsam mit dem Schirmherrn und Bürgermeister Heiko Faber wollen wir am 31.12.2018, zwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr das Jahr 2018 in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Für das leibliche Wohl zu volkstümlichen Preisen ist bestens gesorgt.

Mangels Parkplätzen am Schlittenhang besteht die Möglichkeit, um 10.30 Uhr ab Parkplatz Heinloch gemeinsam mit unserem Bürgermeister eine kleine Wanderung zum Schlittenhang in der Schneit durchzuführen.
Die gesamte Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.

Außerdem weisen wir darauf hin, dass der Schneitweg zum Schlittenhang sowie der Schlittenhang am Silvestertag zwischen 09.00 Uhr und 16.00 Uhr gesperrt sein wird.
In beiden Richtungen Umleitung über Enzberger Straße / Hintere Schneid und Aspenwald. Um Verständnis und Beachtung der Sperrung wird gebeten.

H./M.

19. November 2018 Beitragsbild1711

Samstags-Stautour mit Bus

Gleich mehrere Auftritte waren am Samstag, 17.11.2018 angesagt. Da in der Region aufgrund der Sperrung der A8 mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen war, entschieden sich die Verantwortlichen für den Bus.
Unser Fahrer Thilo führte uns Dank seiner hervorragenden Ortskenntnisse sicher um jeden Stau herum, so dass wir überpünktlich unsere Ziele erreichen konnten.
Zunächst überraschten wir einen bekannten Mitbürger Kieselbronns auf Einladung seiner Tochter zum 70. Geburtstag, wo wir bei herrlichem Sonnenschein auf der Biergartenterrasse über den Höhen der Goldstadt auf dem Wartberg aufspielen durften. Die Geburtstagsgesellschaft zeigte sich sehr erfreut über den Auftritt. Es war eine gelungene Überraschung für den Jubilar, konnte das Erscheinen doch bis zum Schluss geheim gehalten werden.
Nicht fehlen durften wir natürlich beim 10. Glühweinfest der befreundeten Bääreglopfa in der Kelter zu Dietenhausen. Vor dicht gedrängten Zuschauern mussten wir einige Zugaben geben, bevor wir die Bühne wieder verlassen durften.
Weiter ging es nach Schömberg-Langenbrand, wo wir erstmals bei den Schömberger Narren e.V. zur 19. Närrischen Nacht im Bürgerhaus aufspielten.
Abschließend machten wir uns auf den Rückweg nach Kieselbronn, wobei wir vermutlich wegen Parkens neben dem Feuerwehrmagazin wohl „fluchtartig“ Platz schaffen mussten? Eine andere Erklärung konnte für den unfreiwilligen Verbleib unseres Vorsitzenden in Langenbrand nicht gefunden werden. Den Bus ließen wir tatsächlich ohne Hartmut abfahren. Zur Überraschung aller war er dann doch vor uns wieder wohlbehalten in Kieselbronn eingetroffen (man muss sich nur zu helfen wissen!). Vielen Dank an die unbekannte Pkw-Lenkerin für die rasche Fahrt nach Kieselbronn. Zwischenzeitlich gibt’s sogar ein Lied von unserem Komponisten Andy Kolem, welches „stark chartverdächtig“ ist.
Insgesamt gesehen waren es drei gelungene Auftritte zu Beginn der Kampagne 2018/2019, wobei man stressfrei im Bus unterwegs war und zwischen den einzelnen Auftritten genügend Zeit zum Aufenthalt bei den Veranstaltungen hatte.
In diesem Sinne: Gugg die Gaiß, Meck Meck, am 01.12.2018 gehen wir dann nochmals weg.

T.K.

«< 20 21 22 23 24 >»

Nächste Termine

5. Juli 2025
  • Geb Petra
    00:00 Uhr
24. Oktober 2025
  • Probewochenende, Bad Berzabern
    08:00 Uhr

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
  • 2024
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • July 2024
    • May 2024
    • February 2024
    • January 2024
  • 2023
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight Jubiläum Jöhlingen KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Loddler Mitgliederversammlung Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Sersheim Silvester Silvestertreff TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2025
Datenschutz :: Impressum :: Powered by Manuelo.net