Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
27. Februar 2019 Beitragsbild23240219

Heiße Phase voll im Gange

Auch am letzten Wochenende war wieder volles Programm angesagt.
Bei frühlingshaften Temperaturen traf sich am Samstag, 23. Februar um 09.00 Uhr das Schminkteam im Raible, schließlich waren wieder 36 Musiker für einen langen Tag zu brushen.
Pünktlich um 12.00 Uhr ging es nach Freudenstadt, wo tatsächlich noch Schneereste anzutreffen waren. Nach 90 Minuten Wartezeit auf dem Marktplatz in praller Sonne ging es auf den „großen Festzug“ durch Freudenstadt. Durch zahlreiche Standzeiten konnten wir unser Programm diesmal tatsächlich zweimal durchspielen.
In der mit zahlreichen Narren befüllten Turn- und Festhalle traten wir auch noch auf Wunsch der Freunde der Narrenzunft Freudenstadt e.V. auf der Bühne auf, bevor wir dann mit dem Bus wieder in Richtung Enzkreis hinunter starteten.
Wie in jedem Jahr folgte auf Einladung des Wimsheimer Carnevalsverein Hurrassel der Einmarsch in der Hagenschießhalle bei der großen Prunksitzung. Unter unseren Klängen marschierten sämtliche Garden sowie der „Neunerrat“ in die Halle ein. Nach einem überzeugenden Auftritt vor dem Wimsheimer Publikum durften wir die Halle erst nach mehreren Zugaben verlassen.
Direkt von der Halle ging es zum Bus. Schließlich stand ein weiterer Auftritt an und zwar beim Hexenball der Schildwachhexen in Bilfingen. Das Publikum in Bilfingo war wieder begeistert. Selbstredend die Zugaben beim Ausmarsch.
Während der Bus gegen 01.00 Uhr in Kieselbronn wieder angekommen war, blieben einige Partyfreunde noch mehrere Stunden in der Halle, um ausgiebig zu feiern. Die letzten Taxis sollen um 04.00 Uhr in den Gassen von Kieselbronn gesichtet worden sein.
Nach kurzer Ruhepause ging es am Sonntag bereits um 09.30 Uhr wieder zum Raible, um erneut geschminkt zu werden. Wiederum um 12 Uhr fuhr der Bus, diesmal nach Bruchsal.
Auf Einladung des KBF (Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge) nahmen wir am großen Umzug durch Bruchsal teil. Abertausende Zuschauer säumten die Straßen, wobei wir wohl einen Vorgeschmack auf unseren „Kölle-Tripp“ jetzt am Samstag erleben konnten.
Bei gefühlten 30 Grad und strahlend blauem Himmel war es eine Freude, wie die Zuschauer am Rande bei unseren Liedern mitklatschten und sangen. Hierbei wurden wir immer wieder bestätigt, dass unsere Musik halt viel besser ist als der Konservenkrach aus den mit mehreren Aggregaten betriebenen Monster-Krach-Wagen. Anschließend konnten wir noch im Narrendorf oder auf der Sonnenterrasse des Gymnasiums bei „Hondwerschd onn Narrezäpfle“ verweilen.
Gegen 19.00 Uhr brachte unser Busfahrer Nick alle wieder wohlbehalten auf den Heinloch-Parkplatz zurück.
Während dem Lesen dieser Zeilen sind wir bereits wieder voll in Action, aber davon mehr in der nächsten Woche. Eine Glückselige Restfasnet wünschen Euch die Kieselbronner Gugge-Gaisse mit einem dreifachen „Gugg die Gaiß, meck meck“…

T.K.

19. Februar 2019 Beitragsbild 16022019

Von Heidelberg bis in die Goldstadt

Nachdem unser Fest „Gugg em Fleggä“ weitgehendst abgearbeitet ist, geht es im Veranstaltungskalender Schlag auf Schlag weiter.
Am Valentinstag (ein Donnerstag), 14.02.2019, waren wir auf Einladung der Bäckerei Reinhardt bei deren Feuerabend in der Alten Feuerwache und umgebauten Bäckerei in Knittlingen zu Gast. Vor zahlreichen begeisterten Gästen spielten wir am Vorplatz der Bäckerei auf.
Nach einer kleinen Pause verlegten wir unsere Darbietungen in die Verkaufs- und Gasträume. Unter den Gästen war auch unser bis Aschermittwoch aus dem Rathaus vertriebener Bürgermeister, ähm Bauhofmitarbeiter Heiko Faber. Jetzt wissen wir auch, wo er sich in seiner rathausfreien Zeit aufhält. Oder war er etwa extra wegen „seinen Guggen“ angereist? Dank auch an das Team der Bäckerei, welche sich vorbildlich um unser Wohl gekümmert hat.
Der Samstag, 16.02.2019 begann um 16.30 Uhr mit Schminken im Raible. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle waren 35 Musiker erschienen. Erstes Ziel mit dem Bus war Heidelberg. Hier waren wir bei der Prunksitzung des Heidelberger Carneval Club „Blau-Weiß“ 1960 e.V. in die Eichendorffhalle HD-Rohrbach zum Auftritt eingeladen. Leider fand sich im Umfeld der sehr versteckt liegenden Halle kein Buslotse wie unser Mitglied Roland Frei, der bei Gugg em Fleggä die Buseinweisung übernommen hatte. Daher kam es dazu, dass unser Busfahrer Nick in einer völlig zugeparkten Gasse hunderte von Meter mit seinem Gefährt zurücksetzen musste. Eine Herausforderung, die er souverän meisterte. Ein rascher Auftritt folgte nach Eintreffen in der Halle. Nach einigen Zugaben auf der Bühne und unten im Publikum konnten wir unter dem Beifall der „Kurpfälzer“ den Saal verlassen. Zurück über die Autobahn ging es in die Stadthalle Pforzheim, wo wir bei der Prunksitzung der Karneval-Gesellschaft Hochburg Pforzheim 1972 e.V. (KGHO) zum Ausmarsch erwartet wurden. Zahlreiche Zuschauer im CCP schunkelten und klatschten trotz vorgerückter Stunde im Saal mit.
Aber damit noch nicht genug, es war ja erst Mitternacht.
Weiter ging es hoch zum Gewerbegebiet Hohenäcker zum Partyfieber unsere Freunde der Pforzheimer Faschingsgesellschaft (PfG e.V). Selbstverständlich mussten wir hier dabei sein. Gegen 01.45 Uhr begann dann unser Auftritt in den Verkaufsräumen des Autohauses Walter. Begeistertes Publikum war auch hier anzutreffen.
Unermüdlich schien auch unser Dirigent Marc Eiberger, der seine Musiker auch noch zu so später Stunde mit seiner Begeisterung zu Höchstleistungen anspornen konnte.
Gegen 03.00 Uhr waren wir dann in der Heimat Kieselbronn zurück.
Abschließend darf gesagt werden, dass es ein erfolgreicher Samstag war und wir durch unsere Auftritte unseren Ort „Kieselbronn“ bis in den Rhein-Neckar-Kreis hinein bekannt machen konnten und somit doch unseren Rathausschlüssel redlich verdient haben?
Den Sonntag hatten wir dann frei, schließlich stehen noch zwei weitere „harte“ Wochenenden an. In diesem Sinne…. „Gugg die Gaiß – Meck Meck“
T.K.

15. Februar 2019 Beitragsbild 090219

Gugg em Fleggä 2019

Die meisten Medien haben ja zwischenzeitlich ausführlich über unser Top-Event am Rathausplatz in Kieselbronn vergangenen Samstag, 09.02.2019 berichtet. Trotzdem noch an dieser Stelle ein kleiner Rückblick.
Nach wochenlanger, teils harter Vorarbeit vieler Mitglieder war der Festplatz am Nachmittag hergerichtet. Das Wetter spielte ebenfalls mit, so dass sich der Platz am Rathaus mit Besuchern rasch füllte. Zahlreiche Hexengruppen waren erschienen, wobei leider nicht alle auf die Bühne konnten, da die Anzahl der mitwirkenden Gruppen begrenzt werden musste. Pünktlich um 16.59 Uhr liefen die Kieelbronner Gugge Gaiße unter dem Dirigenten Marc Eiberger auf der Festbühne ein. Unser Bürgermeister Heiko Faber kapitulierte bei Erkennen der Guggen-Macht samt Publikum und ließ sich von unserer Conférencière des Abends, Andrea Gloss aus dem Rathaus heraus locken. Die Schlüsselübergabe an unseren Präsidenten und Mit-Conférencier Hartmut Seifried war reine Formsache, so dass neben dem ausbleibendem Wettersturm nun auch auf den Rathaussturm verzichtet werden konnte. Nach der in Gedichtform vorgetragenen Ansprache unseres „Bauhofmitarbeiters“ Heiko Faber ging es Schlag auf Schlag auf der Bühne rund. Nach uns Gastgebern folgten die Musiker der Kräheneck Hexen aus Dillweissenstein und die Bääreglopfer aus Dietenhausen. Auf einen Männerstrip der Täleshexen aus Aichtal folgten die Guggenmusiker Dannazäpflen aus Schielberg und die Tanzgarde KGHO Pforzheim. Jetzt waren die Bü Hoi Cravallos aus Büchenbronn und die Loddler aus Jöhlingen dran. Zwischendurch immer wieder Ansagen und Erläuterungen unserer beiden Sprecher und Musik aus der Konserve. Die Buschbach Gugge aus Oberweier waren vor den Näcker Gamper aus Deisslingen nahe Rottweil auch live auf der Bühne. Den Abschluss der Open-Air-Bühne bildeten schließlich bis 23.00 Uhr die Bichama Scholwedrebla aus Bretten-Büchig. Anschließend ging es weiter im Partybus der Almedeifel Öschelbronn, wo die DJ‘s um Fabse Seifried weiter für Stimmung und Unterhaltung sorgten.
Hierbei zu erwähnen auch die Licht- und Tontechniker um Andy Liscevic, welcher nicht nur die auftretenden Gruppen, sondern auch die Fachwerkhäuser und Denkmäler in der historischen Ortsmitte in das perfekte Licht rückte– ein unvergesslicher Anblick in der Dunkelheit.
Nach dem Glockenschlag vom Kirchturm um Mitternacht folgte der Zapfenstreich durch Solo-Trompeter Marc Eiberger, woraufhin die Musikdarbietungen eingestellt und das letzte Getränk ausgeschenkt wurden. An dieser Stelle ein ganz herzlicher Dank an die unmittelbaren und weiteren Bewohner, welche durch die Darbietungen und auch den ganzen Auf- und Abbau in ihrer Ruhe teilweise erheblich gestört wurden und hierfür absolutes Verständnis zeigten. Bei geschätzten knapp 1000 Besuchern war eine der größten Party‘s von Kieselbronn völlig fröhlich und friedvoll abgelaufen, so dass lediglich die anwesenden Bereitschaftsmitglieder des DRK Kieselbronn einige kleinere Einsätze zu bewältigen hatten. Dank auch den ganzen Helfern an den Verpflegungsständen, welche durch Angehörige und Freunde der Guggenmusiker unterstützt wurden und unermüdlich bis nach Mitternacht im Einsatz waren. Das Verpflegungsteam hatte bestens kombiniert, so dass es an Nichts mangelte und es auch keinerlei Engpässe in der Versorgung der Besucher gegeben hatte. Auch allen Sponsoren, dem Bauhof Kieselbronn, der Gemeindeverwaltung um unseren Bürgermeister, dem evangelischen Pfarramt um Pfarrer Mall und allen Besuchern und Akteuren, ohne die eine solche geniale Veranstaltung nicht durchgeführt werden könnte, sei gedankt. Abschließend noch den Personen, welche an dieser Stelle von mir wieder mal vergessen wurden: Herzlichen Dank.
Für uns ist klar: Wir wollen das Event „Gugg em Fleggä“ in zwei Jahren wiederholen….Seid ihr dabei?
T K












6. Februar 2019 Beitragsbild 0202

Pforzheimer Rathaussturm

Auf Einladung der KGHO (Karnevalsgesellschaft Hochburg 1972 Pforzheim e.V.) durften wir am vergangenen Samstag erstmals den Rathaussturm in der Goldstadt Pforzheim aktiv begleiten. Direkt neben „dem Dicken“ hatte unser Vorstand den Anhänger platziert, um die Instrumente für den anstehenden Kurzumzug (fast so lang wie in Freudenstadt) auszuladen und bei dieser Gelegenheit auch „e bissle“ Werbung für Kieselbronn zu machen. Nach mehreren ohrenbetäubenden Böllerschüssen der grausamen Barbara der Kräheneckhexen ging es in Richtung Neues Rathaus los, wobei sich die Häuserwände der Fußgängerzone hervorragend als Verstärker unserer Instrumente eigneten. Zahlreiche befreundete Narrengruppen aus Pforzheim und dem Enzkreis nahmen am Umzug teil. Am Rathaus, wo sich OB Peter Boch als Mitarbeiter des Städtischen Bauhofes getarnt bereits eingefunden hatte, spielten wir nach kurzer Ansprache weiter auf. Auch im Foyer, wo der OB samt seinem Gefolge ordentlich „ihr Fett abbekommen hatten“, sorgten wir für ausreichend Beschallung. Nun war es den Narren gelungen, den OB samt Gemeinderat aus dem Rathaus für die Zeit bis Aschermittwoch zu vertreiben. Bleibt zu hoffen, dass die nun regierenden Narren die Bäderfrage und sonstige ungelöste Baustellen Pforzheims in dieser Zeit zum Besten lösen werden. Nach einem kleinen Imbiss in der Rathausschänke konnten wir unseren Instrumenten-Anhänger vor dem C & A wieder beladen und gen Kieselbronn bewegen.
Apropos Kieselbronn: Wie bereits mehrfach berichtet, findet nun am kommenden Samstag, 09.02.2019 in der Ortsmitte am Rathausplatz unser lang erwartetes Highlight „Gugg em Fleggä“ unter Beteiligung von insgesamt 8 Top-Guggenmusiken aus Nah- und Fern statt. Weiterhin anwesend sind mehrere Hexen- und Tanzgruppen, die ihre Tänze auf dem Rathausplatz aufführen. Zudem ist der Party-Gelenkbus aus Öschelbronn vor Ort. Pünktlich um 16.59 Uhr erfolgt der Einmarsch von uns selbst, wobei wir zur Begrüßung durch unseren Bürgermeister Heiko Faber auf der Bühne mehrere Lieder zum Besten geben wollen. Die gesamte Bevölkerung sowie Gäste aus Nah und Fern sind recht herzlich eingeladen, bei freiem Eintritt dieses Event mitzuerleben. Für Bewirtung ist ebenfalls bestens gesorgt. Auf die Sperrung der Hauptstraße und das bereits aufgestellte Haltverbot am gesamten Samstag wollen wir nochmals hinweisen. Die Zufahrt zu den Einzelhandelsgeschäften und der Bäckerei Ziegler ist jedoch jederzeit möglich. Ab ca. 16.00 Uhr kann die Hauptstraße dann wegen den anreisenden Gruppen und erhöhtem Publikumsaufkommen am Veranstaltungsort auch für Anwohner nicht mehr befahren werden. Der regionale Busverkehr wird den ganzen Tag umgeleitet, Ersatzhaltestellen sind eingerichtet. Gegen 01.00 Uhr wird die Sperrung wieder aufgehoben. Wir bitten um Verständnis der Anwohner und Einwohnerschaft und bedanken uns bereits im Voraus hierfür. Außerdem freuen wir uns auf Ihren Besuch der Veranstaltung. Man sieht sich….

T K





29. Januar 2019 Beitragsbild 260119

Erfolgreicher Samstag

Am Samstag, 26.01.2019 trafen wir uns um 16.30 Uhr zum Schminken im Raible. Zwei Auftritte bei befreundeten Guggenmusikern standen an. Beim Beladen des Busses im Heinloch stellten wir fest, dass wir an dem Abend stolze 40 Musiker waren und dies, obwohl eine Hand voll Gründungsmitglieder auf ihrer jährlichen Skitour in Ruhpolding weilten. Für diese Tour wäre fast ein Dreiachser nötig gewesen. Jedenfalls wurden die Instrumente fachmännisch verstaut und festgezurrt, so dass die Fahrt dann gesichert nach Jöhlingen zu den Loddler’n erfolgen konnte. Im historischen Speyerer Hof in der Ortsmitte fand das sogenannte „Vorglühen“ statt. In der Scheunen-Zelt-Kombination erlebten wir vor begeistertem Publikum einen Super-Auftritt, welcher nach pausenlosen 35 Minuten mit mehreren Zugaben beendet werden konnte. Das Publikum machte hervorragend mit.
Weiter ging es in den närrischen Stadtteil Dillweißenstein zur Nagoldhalle, wo wir nach Mitternacht in der noch recht gefüllten Halle unseren zweiten Auftritt hatten. Auf Einladung der Kräheneck Hexen konnten wir auch hier das Publikum begeistern und es wurde mitgesungen, geschunkelt und geklatscht. Eine Zugabe war selbstverständlich und im Anschluss konnten wir noch den Auftritt der Kräheneck Hexen genießen, bevor wir die Heimfahrt nach Kieselbronn antraten. Für einige Hartgesottene war es bereits Tradition, dass man auf der „Linie“ in Pforzheim’s Bahnhofstraße ausgestiegen war und sich noch ins Nachtleben hineinstürzte. Schließlich war der Sonntag ja vom Terminator Matze als „Guggen-frei“ disponiert worden.
Beide Guggenmusiken sind übrigens am Samstag, 09.02.2019 in der Ortsmitte Kieselbronn am Rathausplatz live auf der Bühne zu hören, wenn es wieder „Gugg em Fleggä“ heißt. Bei diesem Highlight treten insgesamt 8 Top-Guggenmusiken aus Nah- und Fern im Laufe des Abends auf. Weiterhin mehrere Hexen- und Tanzgruppen, die ihre Tänze auf dem Rathausplatz aufführen. Zudem ist der Party-Gelenkbus aus Öschelbronn vor Ort. Pünktlich um 16.59 Uhr erfolgt der Einmarsch von uns selbst, wobei wir zur Begrüßung durch unseren Bürgermeister Heiko Faber auf der Bühne mehrere Lieder zum Besten geben wollen. Die gesamte Bevölkerung sowie Gäste aus Nah und Fern sind recht herzlich eingeladen, bei freiem Eintritt dieses Event mitzuerleben. Für Bewirtung ist ebenfalls bestens gesorgt. Nicht verpassen….
T K

«< 19 20 21 22 23 >»

Nächste Termine

5. Juli 2025
  • Geb Petra
    00:00 Uhr
24. Oktober 2025
  • Probewochenende, Bad Berzabern
    08:00 Uhr

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
  • 2024
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • July 2024
    • May 2024
    • February 2024
    • January 2024
  • 2023
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight Jubiläum Jöhlingen KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Loddler Mitgliederversammlung Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Sersheim Silvester Silvestertreff TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2025
Datenschutz :: Impressum :: Powered by Manuelo.net