Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
1. August 2021 Beitragsbild Spende neu

Spendenaktion

voller Freunde und überwältigt von der Spendenbereitschaft nahm unser 1. Vorsitzender Hartmut Seifried die Nachricht des Gugge-Kassier Frank Wünsch entgegen, dass bei der Spendenaktion von den Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Gugge Gaiße innerhalb kürzester Zeit ein Betrag von 6.135,00 EUR zusammengekommen ist. ( 63 Spender/innen ) Die Kieselbronner Gugge Gaiße werden auf 6.500,00 EUR. aufstocken .Hiermit können nun mehreren in Not geratenen Flutopfern in Erftstadt durch die befreundete Gruppe der Köttinger Dorfgemeinschaft, Abteilung Karneval, die Spendengelder überreicht werden.

Die Spendenaktion wird mit Sicherheit helfen, diese schwere Zeit zu überbrücken und hoffentlich auch zu überwinden.

Die Dorfgemeinschaft Erftstadt-Köttingen, Abt. Karneval, versichert Euch, dass die gespendete Summe  Flutopfern unmittelbar zu Gute kommen wird.

 

Rolly Schmitz und der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Köttingen Abt. Karneval veranlassen in Köttingen nach Erhalt der Spende sofort das Nötige.

Nochmals vielen Dank für Eure Spenden und für das entgegengebrachte Vertrauen.

 

Gugg die Gaiß – Meck, Meck

 

Hartmut Seifried

  1. Vorsitzender

 

Eiliger Spendenaufruf Hochwasser Erftstadt

Mit Schrecken und Entsetzen nahmen wir in den letzten Tagen die Bilder von den Ereignissen der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zur Kenntnis. Um so stärker trifft es uns, da unsere Freunde der Dorfgemeinschaft Köttingen, allen voran unser Freund Rolly Schmitz, sehr stark betroffen sind.

Einige Personen haben alles verloren und bangen um ihre Zukunft.

Ein Blick in unserem Archiv vom 10.03.2019 unter „Gugge Gaiße im Karneval bei Kölle“ weckt zahlreiche Erinnerungen an das Faschingswochenende Erftstadt.

Da eine persönliche Hilfe vor Ort aufgrund der Situation (Turnhallen überflutet, Hotels unbewohnbar, weiterhin drohende Flutungen noch nicht gebannt) derzeit absolut unmöglich und lediglich für die Helfer vor Ort ein Hindernis wäre, haben wir uns zu einer Spendenaktion entschlossen.

Wer helfen möchte/ kann, darf seine Spende auf das Konto der Kieselbronner Gugge Gaiße e.V. bei der Raiba Kieselbronn unter dem Stichwort Spende Erftstadt einbezahlen.

Konto: DE 89 6666 1329 0000 0547 63

Die Einzahlungen sollten bis zum 28.07.2021 vorgenommen werden.

Das Geld wird dann unmittelbar an den ersten Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Köttingen, Abteilung Karneval weitergeleitet. Es wird dafür gesorgt, dass Geldbeträge unmittelbar an die Personen weitergeleitet werden, welche von der Not am Größten betroffen sind.

Ein kleiner Beitrag der Gugge Gaiße in schwierigen Zeiten.

Jetzt schon vielen Dank für eueren Beitrag

Gugg die Gaiß

Meck , Meck

Hartmut S.

 

Die Gugg lebt – es geht weiter. Die Verwaltung arbeitete wieder. Es geht am Mittwoch 14.07.2021 um 20.00 Uhr im Kleintierzüchterheim in Kieselbronn mit einer außerordentlichen Mitgliederversammlung los.
Wir bedanken uns bei den Kleintierzüchtern Kieselbronn, dass wir weiterhin in ihrem Vereinhein proben dürfen.
H.S.

11. Februar 2021 narrengotttesdient1_2021

Online-Narrengottesdienst 

Online-Narrengottesdienst in der Schloßkirche Pforzheim

Ja, alle drei Jahre findet in der Pforzheimer Schloßkirche St. Michael am Fastnachtssonntag ein Narrengottesdienst statt.

Dieses Jahr natürlich auch, und zwar am Sonntag, 14.02.2021, aber “halt alles etwas anders”.

Selbstverständlich findet der Gottesdienst angesichts der Corona-Pandemie nicht live in der Schloßkirche statt, sondern wird über You-Tube übertragen werden.

Ab 10.45 Uhr findet die Übertragung im Internet statt, wobei der Link über unsere Webseite www.gugge-gaisse.de einfach angeklickt werden kann.

Zunächst werden Fotos vom Gottesdienst 2014 in der Schloßkirche eingestellt und übertragen. Der eigentliche Gottesdienst beginnt dann narrengerecht um 11.11 Uhr.

Frau Pfarrerin Heike Reisner-Baral wird virtuell einige Gäste begrüßen, u.a. ein hochkarätiger Fastnachter und Überraschungsgast vom Bodensee, die Pforzheimer Faschingsgesellschaft, die Bü-Hoi Cravallos Büchenbronn, die Kräheneck Hexen Dillweißenstein, die Leutrum Garde Würm sowie die Kieselbronner Gugge Gaiße.

Neben interessanten Dialogen wird Musik der einzelnen Gruppen aus vergangenen Jahren eingespielt.

Nach den Fürbitten und Zukunftswünschen der o.g. Aktiven endet der Gottesdienst mit dem Segen von Frau Reisner-Baral gegen 12.09 Uhr.

Da direkte Begegnungen nicht möglich sind, würde sich die Pfarrerin während des Gottesdienstes in einem Chatroom über Grüße der Zuschauer freuen.

Lassen Sie sich diese einmalige Highlight in diesen Zeiten nicht entgehen und kommen Sie am Fastnachtssonntag virtuell in die Pforzheimer Schloßkirche.

Bis dahin wie immer unser Schlachtruf: “Gugg die Gaiß – meck meck” .

T.K.

11. Februar 2021 Beitragsbild Narrenbaum2021

Narrrenbaum 2021

Trotz Shutdown, Lockdown, Ausgangssperre, AHA-Regeln (und und und) wollen wir weiterhin an gewisse Traditionen anknüpfen und so wurde beschlossen, auch in diesem Jahr einen Narrenbaum aufzustellen.
Schließlich wollen wir ja in absehbarer Zeit wieder eine gewisse Normalität erreichen und nicht alles in Vergessenheit geraten lassen.
Vor allem soll der Narrenbaum auf dem Rathausplatz nun beim Vorbeikommen auch an die eigentlich stattfindende 5. Jahreszeit mit all Ihren positiven Erscheinungen erinnern.
Wie in den Vorjahren wurde der nun bereits 6. Narrenbaum in der Geschichte Kieselbronns durch das bewährte Duo Posaunen-Benjo (Klaus Dussler) und Trompeten-Hardy (Hartmut Korn) unter strengster Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln in Hardys Landsitz zur Aufstellung vorbereitet.
Finanzchef Fränky E. Vollgas (Frank Wünsch) erweckte Rosi aus ihrem Winterschlaf. Rosi wacht nun bis Aschermittwoch als Assistentin des Bürgermeisters über dem Rathausplatz.
Im offiziellen Auftrag der Gugge Gaiße stellte in diesem Jahr coronabedingt die Firma Brett mit dem Kran den Narrenbaum ohne das sonst übliche Begleitprogramm auf dem Rathausplatz auf.
Zwischenzeitlich dürfte ja allseits bekannt sein, dass der Narrenbaum mit den Wurzeln nach oben ins Loch gehieft wird. Nicht dass hier Gerüchte aufkommen, dass in Corona-Zeiten auch hier alles anders wäre.
Ja, aber leider war halt in diesem Jahr kein Fest mit der Bevölkerung und befreundeten Gruppen, kein musikalisches Einholen und auch kein kleines Helferfest angesagt.
Aber bereits hier sei versprochen, wir holen das nach im nächsten Jahr, bestimmt. Und mit voller Kraft…. Auch den Rathaussturm, 2022 dann.
Dieses Jahr wird unser Bürgermeister Heiko Faber im Rathaus verbleiben und den Obernarr vertreten, schließlich gibt es ja auch einige Dinge noch zu beschließen, die er selbst in der Hand behalten will.
Unser herzlichster Dank gilt den o.g. Helfern sowie der Vorstandschaft, besonders aber dem Bauunternehmer Bernd Brett und seinem Team, ohne deren Einsatz mit Sicherheit in der derzeitigen Krise kein Narrenbaum vor dem Rathausplatz hätte aufgestellt werden können. Prima.
Hinzuweisen wäre noch auf den am Sonntag, 14.02.2021, 11.11 Uhr, aus der Schloßkirche Pforzheim übertragenen Narrengottesdienst. Dieser findet unter virtueller Beteiligung zahlreicher Gruppen und den Kieselbronner Gugge Gaiße ab 10.45 Uhr statt und verspricht interessant zu werden. Eine Übertragung erfolgt über das Internet.
Auf unserer Webseite www.gugge-gaisse.de ist der Link ersichtlich. Näheres über den Gottesdienst der Schloßkirchen-Pfarrerin Heike Reisner-Baral folgt an dieser Stelle in Kürze.
Ja, bleiben Sie Gesund und schauen Sie sich den Narrenbaum gelegentlich einmal an.
Er bleibt bis Aschermittwoch und kommt dann pünktlich wieder weg,
bis dahin wie immer unser Schlachtruf: “Gugg die Gaiß – meck meck”
T.K.

«< 12 13 14 15 16 >»

Nächste Termine

24. Oktober 2025
  • Probewochenende, Bad Berzabern
    08:00 Uhr

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
  • 2024
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • July 2024
    • May 2024
    • February 2024
    • January 2024
  • 2023
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight Jubiläum Jöhlingen KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Loddler Mitgliederversammlung Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Sersheim Silvester Silvestertreff TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2025
Datenschutz :: Impressum :: Powered by Manuelo.net