Kieselbronner Gugge Gaiße
Gugg die Gaiß - meck meck!
  • Home
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Probe
    • Wie alles begann…..
  • Auftrittsplan
  • Highlights
  • Videos
  • Kontakt
24. Februar 2022 BeitragsbildÜhlingen zuBesuch

Besuch aus Ühlingen

Am letzten Sonntag 20.02.22, empfing unser Bürgermeister Heiko Faber
hohen Besuch aus seiner ehemaligen Wirkungsstätte im Schwarzwald.
Der ehemalige Präsident und Ehrenmitglied der Stiegeles Chatz Ühlingen,
Klaus Müller weilte zu Besuch in Kieselbronn.
Über unbekannte Kanäle gelangte ein Bild des Kieselbronner Narrenbaumes
mit Rosi nach Ühlingen.
Die Delegation aus Ühlingen wollte sich wohl auch vergewissern, wie es
Rosi in Kieselbronn so geht.
Einig war man sich, dass es ihr hier als Wächter in der Faschingszeit
bestens geht und sie nie daher wieder nach Ühlingen zurückkehren wird.
Im anschließenden Pressegepräch im Kieselbronner Ratssaal  bekamen die
Kieselbronner Gugge Gaisse von der Stiegeles Chatz Ühlingen ein
närrisches Gedicht überreicht.
Im Gegenzug wurde Rosi ’s Legende als Dokumention der Delegation übergeben.
Wir bedanken uns recht herzlich bei BM Faber für die Organisation des
närrischen Zusammentreffens.

H.S.

A bissle Fasnet muss sei
Kein Narrengottesdienst, keine Umzüge –  trotzdem wollen wir Kieselbronner Gugge Gaiße am Fasnetsonntag, den 27.02.2022, auf verschiedenen Plätzen in Kieselbronn  aufspielen.
Guggen Musik live erleben Sie:
12.61 Uhr       Rathausplatz
13.44 Uhr       Raiffeisenbank Parkplatz
14.44 Uhr       Parkplatz Witzenmann/ Speck
                       Werner Siemensstraße Ecke             Bahnholzstraße
15.44 Uhr       FCK/ Heinloch Parkplatz
16.44 Uhr       Im Reible
Zuhörer/Zuschauer sind herzlich willkommen.
Wir bitten um Beachtung der am 27.02.2022 gültigen Coronaregeln des Landes Baden-Württemberg.
Bewirtung kann es leider nicht geben.
Gugg die Gaiß – Meck, Meck
Eure Kieselbronner Gugge Gaiße
6. Februar 2022 Beitragsbild Narrenbaum2022

A bissle Fasnet muss sei

Bei strahlendem Sonnenschein stellten die Kieselbronner Gugge Gaiße am Samstag, den 05.02.22, den 7. Kieselbronner Narrenbaum.

Bernd Brett und seine Mannen richteten pünktlich um 13.33 Uhr mit dem Kran den Narrenbaum auf.

Hierzu recht herzlichen Dank und ein Gugg die Gaiß – Meck , Meck.

Dass der Narrenbaum so toll geworden ist, zeichnen sich Benny Dussler , Hardy Korn ,Sören Henne , Fränki Wünsch und das Blumen Hüttler Team verantwortlich.

Der Baum stand und Rosi nahm ihren Platz vor dem Rathaus ein. Rosi reiste vor 10 Jahren aus Ühlingen nach Kieselbronn zu und ist aus der Kieselbronner Fasnet seither nicht mehr wegzudenken.  Marc Kunzmann, mit seiner Karpatsche  begann anschließend die Fasnet einzuschnallen.

Danach ließen es sich die Gugge Gaiße nicht nehmen, verteilt auf den gesamten  Rathausplatz, aufzuspielen.

Am Gugge Sound und in den Gesichtern war die Freude wieder einen Auftritt zu haben, deutlich abzulesen und zu hören.

Seid gespannt auf die nächste Aktion der Gugge Gaiße hier im Ort.

Gugg die Gaiß – Meck ,Meck

Eure Kieselbronner Gugge Gaiße

27. Oktober 2021 Beitragsbild Probewochenende21

Probewochenende 2021

Am darauffolgenden, sonnigen Oktoberwochenende 22. bis 24.10.2021 war es nach einjähriger Zwangspause endlich soweit und es konnte  wieder unser Probenwochenende durchgeführt werden. 41 Musiker (mit einer Impfquote von 100 Prozent) trafen im Laufe des Freitag Nachmittags im 175 km entfernten Wolfstein oberhalb Kaiserslauterns nach und nach ein. Herrlich auf dem Berg inmitten der Natur neu gestaltet und einem 4-Sterne-Hotel gleichend wurden wir freundlichst von der diensthabenden guten Seele an der Pforte der Königsland-Jugendherbergen empfangen. Hernach gab es noch einige logistische Problemchen zu klären, welche in gewohnter Manier rasch gelöst werden konnten. Die Unterbringung erfolgte überwiegend in Zweierbelegung der Vierbettzimmer. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Gaststube mit herrlichem Fernblick konnte pünktlich um 20 Uhr die erste Gesamtprobe im Wolfskeller erfolgen. Wie immer durfte im Anschluss das gemütliche Beisammensein nicht fehlen, wobei in geselliger Runde Abseits der Schlafräume in baulich schallgeschützten Räumlichkeiten – ohne andere Gäste zu stören – gefeiert werden konnte. Nach einem ausgiebigen Frühstücksbüfett in der Pfalzstube wurden Registerproben in unterschiedlichen Veranstaltungs- und Tagungsräumen des Hauses durchgeführt. Nach wohltuender Mittagspause trafen sich wiederum die einzelnen Register zu unterschiedlichen Proben, bevor um 20 Uhr dann die Gesamtprobe stattfand. Zur Überraschung wurde ohne Wissen des Dirigenten Marc Eiberger im Geheimen ein Musikstück einstudiert, welches nun auch präsentiert worden war. Wiederum fanden sich Hausgäste ein, welche sich an unseren Musikstücken erfreuten. Trotz kurzer Nacht und intensiven Proben tagsüber wurde erneut ein geselliger Abend / für manche wiederum eine lange, feucht fröhliche Nacht eingeläutet. Für flüssige und feste Nahrung, Wunsch-Musik aus der Box usw. war auch nach Mitternacht an allen Tagen bestens gesorgt. Der Sonntag-Morgen begann nach dem Frühstück mit Zimmer räumen und Aus-Checken, bevor noch eine ausgiebige Gesamtprobe mit dem Musizieren aller Lieder des neuen Repertoire erfolgte. Die Stimmung unter den Musikern war genial, oft am Siedepunkt. Vergessen die lange Zwangspause seit Corona-März 2020. Auf eine namentliche Aufzählung aller Personen, welche zum besten Gelingen des PWE beigetragen haben, wird an dieser Stelle bewusst verzichtet, da es hier den Rahmen sprengen würde. Gedankt sei der gesamten Vorstandschaft, den musikalischen Leitern, den Register-Ausbildern, dem Verpflegungsteam samt Gehilfen sowie allen Musikern, die durch ihre Teilnahme zum Erfolg beigetragen haben. In der Hoffnung auf möglichst wenig wegen Corona ausfallende Auftritte in der Kampagne 2021/2022 verabschiedeten sich die Musiker und traten auf unterschiedlichen Routen die Heimreise an. Wer die Gugge Gaißen endlich wieder live erleben möchte, hat hierzu pünktlich zum Faschingsauftakt am Elften im Elften die Möglichkeit, uns vor heimischer Kulisse „Outdoor“ beim Martinifest des TC84 Kieselbronn e.V. auf dem Tennisgelände zu erleben.

Bis dahin verbleiben wir mit unserem Schlachtruf

„Gugg die Gaiß – meck meck – und halt Corona von uns weg“

 

TK

«< 10 11 12 13 14 >»

Nächste Termine

Keine kommenden Termine vorhanden.

Unsere Fotografin

Besucht auch mal die Homepage unserer Fotografin Rosemarie Strobel-Heck für tolle Fotos:
https://foto-fantasien.com

archives

  • 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
  • 2024
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • July 2024
    • May 2024
    • February 2024
    • January 2024
  • 2023
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • August 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
  • 2022
    • December 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • July 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • March 2022
    • February 2022
  • 2021
    • December 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • February 2021
    • January 2021
  • 2020
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
  • 2019
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
  • 2018
    • December 2018
    • November 2018
    • July 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • February 2018
    • January 2018
  • 2017
    • December 2017
    • November 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
  • 2016
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • February 2016
    • January 2016
  • 2015
    • December 2015
    • November 2015
    • October 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • February 2015
    • January 2015
  • 2014
    • December 2014
    • November 2014
    • March 2014
    • February 2014
  • 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • April 2013
    • February 2013
    • January 2013
  • 2011
    • November 2011
    • March 2011

Tags

Almedeifel Bietigheim Bilfingen Birkenfeld Bulldograce Bü Hoi Cravallos Corona Dannazäpfle Erftstadt Freudenstadt Gaißeschennerball Gräfenhausen Gugg em Fleggä Gugg em Flägge Gugg vs. Rock Highlight Jubiläum Jöhlingen KGHO Kieselbronn Kinderumzug Kornwestheim Kräheneck Hexen Leo's Leutrum Garde Würm Loddler Mitgliederversammlung Narrenbaum Narrenbaumstellen Narrengottesdienst Nellmersbach PFG Pforzheim Probewochenende Rathausplatz Kieselbronn Reissverschluzz Sersheim Silvester Silvestertreff TVK Umzug Video Weihnachtsmarkt Wimsheim Öschelbronn
© Kieselbronner Gugge Gaiße 2025
Datenschutz :: Impressum :: Powered by Manuelo.net